Fr. 23.90

Soziale Ungleichheit im Bildungssystem am Beispiel der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, IU Internationale Hochschule (Pflegepädagogik), Veranstaltung: Gesellschaftliche Bedingungen der Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bildungsungleichheit in Deutschland bleibt trotz des Ansehens als bildungsreiches Land ein bedeutendes Problem, das sich insbesondere in einer wachsenden Kluft zwischen Schüler:innen aus verschiedenen Bildungseinrichtungen manifestiert. Diese Arbeit beleuchtet die Hintergründe und Auswirkungen dieser Ungleichheit und untersucht die Gründe dafür, dass sozial benachteiligte Schüler:innen oft nicht die gleichen Bildungschancen erhalten wie ihre wohlhabenden Altersgenossen. Dabei spielen finanzielle und kulturelle Faktoren eine entscheidende Rolle. Im Fokus stehen auch die Bemühungen der deutschen Bildungspolitik, diese Ungleichheit zu verringern, sowie mögliche Lösungsansätze wie frühzeitige Förderung und verbesserte Unterstützung im Schulalltag. Darüber hinaus wird auf die Herausforderungen für Lehrende in der Erwachsenenbildung im Pflegefachbereich eingegangen und Möglichkeiten zur Bewältigung dieser Herausforderungen diskutiert.

Product details

Authors Anonym, Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.04.2024
 
EAN 9783389015391
ISBN 978-3-389-01539-1
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.