Fr. 41.90

»Die stärkste Absicht, zu wirken« - Franz Grillparzer heute

German, Italian · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Franz Grillparzer, einst als patriotischer Schulbuchautor Österreichs kanonisiert, geehrt und einbalsamiert, dann vom Thron gestürzt, verspottet, ins Gipsfigurenkabinett abgeschoben, ist heute wieder Gegenstand eines ungeahnten, lebhaften Interesses. Zumal seine Medea wird, aufgrund ihrer postkolonialen und feministischen Implikationen, als Figur der Alterität weltweit rezipiert, ja insgesamt wird Grillparzers schonungslose psychologische Analyse von familiären, gesellschaftlichen und politischen Machtstrukturen wiederentdeckt. Für den in verschiedenen Werken auftauchenden fortschrittskritischen, ökologischen Diskurs gilt ein Gleiches, und auch in seiner Sprachskepsis wird ein Element entschiedener Modernität erkannt. Das Auf und Ab der Grillparzer-Rezeption stellt unter Beweis, was Ingeborg Bachmann über das Nachleben der Werke allgemein sagt, dass nämlich die Literatur keinen Friedhof, auch kein Pantheon brauche und sich nicht aufs Sterben verstehe, »sondern auf die stärkste Absicht zu wirken in jeder Gegenwart, in dieser oder der nächsten«. Um zu beweisen, dass dieser wiederholt totgesagte Autor höchst lebendig ist, wurde im Oktober 2022 an der Universität Perugia ein Symposium veranstaltet, das den Inhalt des vorliegenden Bandes bildet.

Product details

Assisted by Hermann Dorowin (Editor), Jelena Reinhardt (Editor), Federica Rocchi (Editor)
Publisher Praesens Verlag
 
Languages German, Italian
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783706912488
ISBN 978-3-7069-1248-8
No. of pages 250
Dimensions 146 mm x 16 mm x 211 mm
Weight 271 g
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.