Fr. 65.00

Werkstofftechnik für das Wirtschaftsingenieurwesen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
 

List of contents

Werkstoffe und ihre Bedeutung.- Einteilung und strukturelle Betrachtung von Werkstoffen.- Eigenschaften von Werkstoffen und ihre Ermittlung.- Grundlagen der Metallkunde.- Eisenwerkstoffe - Stähle und Gusseisen.- Aluminiumwerkstoffe.- Kupferwerkstoffe.- Weitere Nichteisenmetalle.- Grundlagen der Kunststoffkunde.- Thermoplaste.- Duroplaste und Elastomere.- Keramische Werkstoffe und Gläser.- Verbundwerkstoffe.- Werkstoffe für besondere Anwendungen.

About the author










Dr.-Ing. Böena Arnold (ehemals Boczek) promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften an der TU Warschau.  Von 1999 bis 2013 war sie Dozentin für Werkstofftechnik an der FH Nordakademie in Elmshorn im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen. Ihre langjährige Lehrtätigkeit an verschiedenen Hochschulen in Polen und Deutschland führte sie zuletzt als Professorin für Werkstofftechnik an die HAW Hamburg.

Dr.-Ing. Kerstin Kern promovierte auf dem Gebiet der Werkstoffwissenschaften am KIT - Karlsruher Institut für Technologie. Seit 2014 ist sie in der Lehre der Werkstofftechnik im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an ¿¿¿OST - Ostschweizer Fachhochschule tätig.

 


Summary

Das Buch schlägt eine Brücke zwischen dem werkstofftechnischen Fachwissen und dem Wirtschaftsingenieurwesen. Besonders gut eignet es sich für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure durch das sehr breite Spektrum von Werkstoffen für viele Zweige der Technik und die gut strukturierte Darstellung verschiedener Werkstoffgruppen. Neben der technischen und wirtschaftlichen Betrachtung von Werkstoffen werden viele Anwendungsbeispiele direkt aus der Praxis gezeigt, mit verständlichen Erklärungen aber ohne theoretische Vertiefungen. Ein Schwerpunkt des Buches liegt auf dem Thema Recycling von Werkstoffen.
 

Product details

Authors ARNOLD, Bo¿ena Arnold, Bozena Arnold, Bożena Arnold, Kerstin Kern
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2024
 
EAN 9783662694305
ISBN 978-3-662-69430-5
No. of pages 380
Dimensions 170 mm x 20 mm x 240 mm
Weight 855 g
Illustrations XVI, 380 S. 191 Abb., 14 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Nachhaltigkeit, Stahl, Keramik, A, Recycling, Wirtschaftlichkeit, Fertigungstechnik und Ingenieurwesen, Elektromobilität, engineering, LITHIUM, Verbundwerkstoffe, Manufactures, Materials science, Metals, Metals and Alloys, Machines, Tools, Processes, materials engineering, Structural Materials, Building Materials, Production and industrial engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.