Sold out

Ersatz alter Gasetagenheizungen: Vergleich von Modernisierungsvarianten - F 2450

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Mietwohnungsbestand Deutschlands sind zurzeit ca. 2 Millionen Gasetagenheizungen installiert. Ein großer Teil wird in den nächsten Jahren sowohl altersbedingt als auch aus Gründen des Umweltschutzes ersetzt werden. Für Hauseigentümer stellt sich dabei die Frage, ob wieder eine Gastetagenheizung eingebaut werden oder ob auf ein anderes Heizsystem umgestellt werden soll. Die vorliegende Studie soll eine Hilfe in diesem Entscheidungsprozess bieten. In einem Systemvergleich wurden neun ausgewählte Modernisierungsvarianten betrachtet - bestimmte neue Gasetagenheizungen und gebäudezentrale Systeme, inklusive Fernwärme und Solaranlagen zur Warmwasserbereitung. Dabei wurden qualitative Vor- und Nachteile, die End- und Primärenergieeinsparung, die CO2-Emissionen und die Jahresvollkosten untersucht. Die Analyse erfolgte rechnerisch anhand typischer Gebäude.

List of contents

1 Einleitung 13
1.1 Das Problem 13
1.2 Ziel und Aufgabenstellung 14
1.3 Forschungsmethode und zentrale Annahmen 14
1.4 Danksagung 17
2 Die Beispielgebäude 19
2.1 Zur Auswahl der Gebäude 19
2.2 Die Beispielgebäude 20
3 Qualitative Betrachtung verschiedener Heizungsmodernisierungsvarianten 22
3.1 Erläuterung technischer Begriffe 22
3.2 Gesetzliche Anforderungen 23
3.3 Technische Vor- und Nachteile bestimmter Modernisierungsvarianten 23
3.4 Zukunftsfähigkeit und Gefahrenpotenzial 25
3.5 Auswirkungen ausgewählter Modernisierungsvarianten auf Mieter und Hauseigentümer 27
3.6 Vermindertes Risiko für Schimmelpilzbefall bei Gastetagenheizungen? 30
4 Annahmen für den quantitativen Vergleich verschiedener Heizungsmodernisierungsvarianten 32
4.1 Energiebedarf, CO2-Emissionen, Energiepreise 33
4.2 Zu Investitionen 34
4.3 Zu kapitalgebundenen Kosten 36
4.4 Zu sonstigen Betriebskosten 38
5 Ergebnisse des quantitativen Vergleichs verschiedener Heizungsmodernisierungsvarianten 41
5.1 Energie 41
5.2 CO2-Emissionen 53
5.3 Vollkosten 56
5.4 Sensitivitätsanalysen 68
6 Weitere Aspekte 84
6.1 Gasherde 84
6.2 Umsatzsteuer 84
6.3 Aktivierbarkeit in der Bilanz 84
8 Das Problem
6.4 Umlagefähigkeit der Modernisierungsinvestitionen auf die Miete 85
7 Zusammenfassung 89
8 Definitionen 97
9 Literatur 98

Product details

Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783816765660
ISBN 978-3-8167-6566-0
No. of pages 186
Weight 520 g
Illustrations zahlr. Abb.
Series Bau- und Wohnforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.