Sold out

Vermeidung von Rißschäden bei Leichtmauerwerk. Abschlußbericht.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Leichtmauerwerk aus hoch wärmedämmenden Mauersteinen, Leichtmörtel oder Dünnbettmörtel werden aus Wärmeschutzgründen für einschaliges Außenmauerwerk angewendet. Das Mauerwerk wurde in den letzten Jahren wärmeschutztechnisch weiter optimiert. Formänderungseigenschaften für diese Mauerwerkart lagen bisher nicht oder nur vereinzelt vor. Ihre Kenntnis ist Voraussetzung für die zutreffende Beurteilung der Rißsicherheit und damit der vorbeugenden Vermeidung von Bauschäden. Forschungsziel war es deshalb, derartige Eigenschaftswerte zu ermitteln. An vier verschiedenen Mauerstein-Mauermörtel-Kombinationen (HLz 8/LM 21, Vbl/LM 21, Vbl 2/DM sowie PP 2/DM) wurden Kriech- und Schwindversuche an kleinen Mauerwerkwänden durchgeführt. Außerdem erfolgten derartige Untersuchungen auch an Leichtmörtel LM 21 und an Porenbetonsteinen PP 2. Zusätzlich wurden die wichtigsten Mauerstein- und Mauermörteleigenschaften bestimmt. Die Versuchsdauer betrug nahezu ein Jahr. Ermittelt wurden die zeitlichen Verläufe von Feuchtedehnung (Schwinden bzw. chemisches Quellen) und Kriechdehnung für verschiedene Meßstellen im Mauerwerkbereich (vertikal und horizontal) sowie im Steinbereich. Aus den Versuchswerten wurden - soweit möglich - mit geeigneten Regressionsansätzen rechnerische Endwerte ermittelt. Aus der Kriechspannung und der bei deren Erreichen aufgetretenen Dehnung wurden E-Moduln errechnet. Die für den Mauerwerkbereich ermittelten Endkriechzahlen von 0,4 bis 1,0 sind insgesamt deutlich niedriger als die bisher in DIN 1053-1 zugrundegelegten Werte.

List of contents

1 EINFÜHRUNG 1
2 UNTERSUCHUNGSPROGRAMM 3
3 DURCHFÜHRUNG DER VERSUCHE UND VERSUCHSERGEBNISSE 5
3.1 Mauersteine 5
3.2 Mauermörtel 7
3.3 Kriech- und Schwindversuche an Mauerwerk 8
3.3.1 Prüfkörper 8
3.3.2 Belasten der Kriechprüfkörper, Durchführung der Messungen 10
3.3.3 Versuchsergebnisse 11
3.4 Kriech- und Schwindversuche Leichtmörtel, Porenbeton 18
3.4.1 Prüfkörper 18
3.4.2 Belasten der Kriechprüfkörper, Durchführung der Messungen 18
3.4.3 Versuchsergebnisse 20
4 BEWERTUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 22
4.1 Kriech- und Schwindversuche an Mauerwerk 22
4.1 .1 Elastizitätsmoduln 22
4.1.2 Kriechdehnung, Endkriechzahl 23
4.1.3 Feuchtedehnung 25
4.2 Kriech- und Schwindversuche an Leichtmörtel LM2 1 und Porenbeton PP2 27
4.2.1 Elastizitätsmoduln 27
4.2.2 Kriechdehnungen 27
4.2.3 Feuchtedehnung 28
5 BEDEUTUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE FÜR DIE RISSSICHERHEIT VON MAUERWERK 28
6 BEDEUTUNG DER UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE FÜR DIE BEMESSUNG VON MAUERWERK 29
7 ZUSAMMENFASSUNG 30
8 LITERATUR 32

Product details

Authors P. Schubert
Publisher Fraunhofer IRB Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783816748441
ISBN 978-3-8167-4844-1
No. of pages 100
Dimensions 210 mm x 294 mm x 7 mm
Weight 304 g
Illustrations Abb.,Tab.,Lit.
Series Bau- und Wohnforschung
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.