Fr. 23.90

Komplexe Interaktionen im zwischenmenschlichen Dialog. Untersuchung des Scheiterns von Kommunikation anhand von Loriots "Das Frühstücksei"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: 1,7, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Bildung, Erziehung und Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht anhand des Loriot-Sketches "Das Frühstücksei" die Rolle kommunikativer Missverständnisse im humoristischen Kontext. Ziel ist es, die Ursachen solcher Missverständnisse zwischen den Ehepartnern zu analysieren und daraus Erkenntnisse für die Bedeutung klarer Kommunikation in zwischenmenschlichen Dialogen abzuleiten.

Kommunikation ist entscheidend für das Funktionieren jeder Gesellschaft, doch oft scheitert sie an fehlendem Feingefühl oder einfachen Missverständnissen. Diese Arbeit verwendet den Loriot-Sketch "Das Frühstücksei" als Grundlage, um kommunikative Herausforderungen im Alltag humorvoll zu beleuchten.

Der deutsche Komiker Loriot, bürgerlich Vicco von Bülow, war bekannt für seine Fähigkeit, menschliche Interaktionen und Kommunikation in humorvoller Weise zu karikieren. Sein Sketch "Das Frühstücksei" bietet eine reichhaltige Quelle für die Analyse von Missverständnissen im zwischenmenschlichen Dialog.

Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist, wie Loriots Sketch durch kommunikative Missverständnisse Humor erzeugt und welche Erkenntnisse daraus für klarere zwischenmenschliche Dialoge abgeleitet werden können. Besonders interessant ist die Untersuchung der Ursachen für die Kommunikationsprobleme zwischen den Ehepartnern im Sketch und wie subtile Sprachnuancen das Verständnis und die Interaktionen zwischen Menschen beeinflussen.

Durch die Analyse von Loriots Werk wird verdeutlicht, wie wichtig klare Kommunikation ist und wie humorvoll kommunikative Missverständnisse die Schwierigkeiten des menschlichen Miteinanders aufzeigen können. Die Arbeit zielt darauf ab, Einblicke in die Bedeutung präziser Kommunikation zu bieten und ihre Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen zu erörtern.

Product details

Authors Marvin Schmitz
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.04.2024
 
EAN 9783389015315
ISBN 978-3-389-01531-5
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.