Fr. 50.30

Religionsbuch - Unterrichtswerk für den evangelischen Religionsunterricht - Oberstufe - Bisherige Ausgabe - Schulbuch

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aufbau

  • Eröffnungsseiten und moderierende Einführungen schaffen Zugänge zu den vielfältigen Materialien.
  • Teilkapitel und Themenseiten entfalten die wesentlichen Inhalte mit Vorschlägen zur Erarbeitung.
  • Entsprechend den Anforderungen der Bildungsstandards erläutert die Rubrik "Schlüsselwissen" wichtige Fachbegriffe und Sachverhalte, die für das Verständnis der thematischen Zusammenhänge notwendig sind.
  • Methodenseiten machen die Schüler/-innen mit fachspezifischen Arbeitsweisen vertraut. Sie enthalten in der Regel eine kurze Einleitung und eine schrittweise Einführung in die entsprechende Methode.
  • Weiterführende Projektideen und Anregungen zum fächerverbindenden Arbeiten - zumeist am Ende der Kapitel - unterstützen einen handlungsorientierten Unterricht.

Inhalt
  • Religion - Urvertrauen in das Unverfügbare
  • Wir und die Wirklichkeit
  • Die Bibel verstehen
  • Gott als Geheimnis
  • Wer ist Jesus Christus für mich?
  • Der Mensch als Frage (Anthropologie)
  • Welche Zukunft hat die Kirche?
  • Werte und Normen für Mensch, Gesellschaft und globale Welt (Ethik)

Summary

Das Religionsbuch konzentriert sich auf die Vermittlung von Kompetenzen im Umgang mit den großen Fragen der Religionen. Es ist durchgängig ökumenisch orientiert. Die Schüler/-innen werden zum Nachdenken über Grundprobleme menschlicher Existenz angeregt und kommen miteinander ins Gespräch.

Additional text

AufbauEröffnungsseiten und moderierende Einführungen schaffen Zugänge zu den vielfältigen Materialien.Teilkapitel und Themenseiten entfalten die wesentlichen Inhalte mit Vorschlägen zur Erarbeitung.Entsprechend den Anforderungen der Bildungsstandards erläutert die Rubrik „Schlüsselwissen“ wichtige Fachbegriffe und Sachverhalte, die für das Verständnis der thematischen Zusammenhänge notwendig sind.Methodenseiten machen die Schüler/-innen mit fachspezifischen Arbeitsweisen vertraut. Sie enthalten in der Regel eine kurze Einleitung und eine schrittweise Einführung in die entsprechende Methode.Weiterführende Projektideen und Anregungen zum fächerverbindenden Arbeiten - zumeist am Ende der Kapitel - unterstützen einen handlungsorientierten Unterricht.InhaltReligion - Urvertrauen in das UnverfügbareWir und die WirklichkeitDie Bibel verstehenGott als GeheimnisWer ist Jesus Christus für mich?Der Mensch als Frage (Anthropologie)Welche Zukunft hat die Kirche?Werte und Normen für Mensch, Gesellschaft und globale Welt (Ethik)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.