Fr. 82.00

Der Verdacht als Mangel - unter besonderer Berücksichtigung der kaufrechtlichen Gewährleistung nach OR

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Summary

Der Käufer verdachtsbehafteter Ware kann den effektiven Sachmangel oft nicht beweisen. Dennoch trägt er die Nachteile des Verdachts. Daher bejahen Gerichte nach Massgabe des CISG und des deutschen BGB in Verdachtsfällen eine Gewährspflicht der Verkäuferin. Diese Praxis stösst mehrheitlich auf Zustimmung, wobei auch Vorbehalte aufgrund der Beweislastregel und der vorübergehenden Natur des Verdachts bestehen.
Diese Dissertation untersucht erstmals, wie ein Verdacht rechtlich zu erfassen und wovon er abzugrenzen ist. Es wird aufgezeigt, dass ein Verdacht auch nach Massgabe der kaufrechtlichen Gewährleistung gemäss OR einen Mangel bilden kann. Weiter legt die Arbeit dar, welche Anforderungen an den Verdacht als Mangel zu stellen sind und welche Folgen seine Ausräumung und Bestätigung nach sich ziehen. Diese komplexen Rechtsfragen werden anhand zahlreicher Beispiele und Gerichtsentscheidungen veranschaulicht.

Product details

Authors Stefan Lorenz Marti
Publisher Dike
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2024
 
EAN 9783038916765
ISBN 978-3-03891-676-5
No. of pages 198
Dimensions 155 mm x 225 mm x 14 mm
Weight 380 g
Series St. Galler Schriften zur Rechtswissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Law

Anforderungen, im kaufmännischen Verkehr, Wegbedingung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.