Fr. 33.50

Danger Zones - Eine Untersuchung zu nationalen Minderheiten in Europa

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein visionärer Essay über Minderheiten und den Frieden in EuropaVor 95 Jahren analysierte der englische Historiker John S. Stephens die Lage nationaler Minderheiten nach den Grenzverschiebungen des Ersten Weltkrieges. Seine Prognose: Ohne einen effektiven Minderheitenschutz drohe Europa erneut in den Krieg zu stürzen. In seiner wegweisenden Analyse ging Stephens jedoch weiter und erkannte in Minderheiten eine mögliche Brückenfunktion zwischen den konkurrierenden Nationalstaaten - als Vermittler und Friedensstifter.In einer Zeit wiederaufkommender Nationalismen und neuer Konflikte ist die Aktualität von Stephens' Überlegungen unübersehbar. Noch immer sind Minderheitenrechte nicht überall gesichert, und manche Gruppen kämpfen bis heute um Anerkennung.Dieser bedeutsame Essay wird erstmals in einer umfassend kommentierten Ausgabe von Hannes Obermair und Josef Prackwieser präsentiert und von Maria Kampp brillant ins Deutsche übersetzt.

About the author










JOHN STURGE STEPHENS (1891-1954): Englischer Historiker und Lecturer für Geschichte an der Universität Birmingham. Während des Ersten Weltkriegs war er Pazifist und Kriegsdienstverweigerer. In der Zwischenkriegszeit unternahm er als Quäker Reisen durch Europa und setzte sich für eine friedliche Zukunft des Kontinents ein. Er war Mitglied der Minderheitenkommission des Genfer Völkerbundes. Ab 1938 halfen er und seine Frau jüdischen Flüchtlingen, die aus Österreich vor den Nazis nach Großbritannien emigrieren mussten.
HANNES OBERMAIR Senior Researcher (Philosopher-in- Residence) an Eurac Research, Historiker und Kulturwissenschaftler. Vormals Research Fellow des Max-Planck-Instituts für Geschichte in Göttingen, Direktor des Stadtarchivs Bozen, Lehrbeauftragter am Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.
JOSEF PRACKWIESER Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Center for Autonomy Experience an Eurac Research. Kurator im Gründungsteam des NS-Dokumentationszentrums München, Arbeit in verschiedenen Kultureinrichtungen und im Verlagswesen. Studium der Geschichte und Philosophie in Freiburg/Breisgau und München. ' erstmalige deutsche Übersetzung eines vergriffenen Zeitdokuments ' Südtirol als zentrales Beispiel ' Minderheitenpolitik als Friedenspolitik auch heute aktuell

Product details

Authors John Sturge Stephens
Assisted by Hannes Obermair (Editor), Josef Prackwieser (Editor), Maria Kampp (Translation)
Publisher Edition Raetia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9788872234280
ISBN 978-88-7223-428-0
No. of pages 200
Dimensions 140 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 282 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.