Sold out

Beratungsrisiken für Steuerberater bei der Überschuldungsfeststellung - Praxishinweise zur Vermeidung von Anfechtungs- und Schadensersatzszenarien im Insolvenzfall des Mandanten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Nach einschlägiger Rechtslage (BGH IX ZR 285/14 und dessen Verankerung im neuen
102 StaRUG) haben Steuerberater und Wirtschaftsprüfer grundsätzlich auch zu prüfen, ob bei Feststellung einer buchmäßigen Überschuldung die Fortführung des Unternehmens wahrscheinlich ist und das Mandantenunternehmen, trotz festgestellter handelsbilanzieller Überschuldung, zahlungsfähig ist.

Wie Sie von Auftragsannahme an rechtssicher agieren, erfahren Sie von Thomas Uppenbrink und Sebastian Frank mit vielen Praxishinweisen und Empfehlungen. Im Fokus dabei u.a.:

- Hinweispflichten auf potenzielle Insolvenzgründe und daraus abzuleitende Prüfungspflichten des Geschäftsführers
- Typische Risikoszenarien im krisenbehafteten Mandat

Viele Vorlagen und Musterformulierungen unterstützen Sie dabei, die Zusammenarbeit zu optimieren und strafrechtliche Konsequenzen, Anfechtungen oder Schadensersatzforderungen konsequent zu vermeiden.

Product details

Authors Sebastian Frank, Thomas Uppenbrink
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.06.2021
 
EAN 9783503200542
ISBN 978-3-503-20054-2
No. of pages 74
Dimensions 158 mm x 235 mm x 236 mm
Weight 145 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Taxes

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.