Fr. 64.00

Der Tod und das Geld - Historische Korrelationen - John Lydgate, Nicolaus Copernicus, Paracelsus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was haben Geld und Tod miteinander zu tun? In frühneuzeitlichen Diskursen werden beide auf bisher unbeachtete und oft überraschende Weise zusammengebracht. Anhand wenig beachteter Schriften berühmter Figuren der europäischen Geistesgeschichte - John Lydgate, Nicolaus Copernicus und Paracelsus von Hohenheim - geht Peter Löffelbein der kulturgeschichtlichen Bedeutung des Phänomens nach. Dabei deckt er historische Verflechtungen u.a. von Geldtheorie, Theologie und Naturphilosophie auf und macht deutlich, wie sehr die Epistemologien der Neuzeit dem angeblich so anderen Denken der Vormoderne verpflichtet sind.

About the author










Peter Löffelbein, geb. 1980, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin und forscht im Spannungsfeld von Literatur-, Kultur- und Wissensgeschichte. Seine Arbeiten widmen sich der bleibenden Relevanz historischer Denk- und Darstellungsweisen sowie Aneignungen der Vergangenheit in der modernen englischen Literatur.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.