Sold out

Handbuch Betriebsverfassungsrecht - Verfahren, Gebühren und Streitwerte

German · Book

Description

Read more

Das Betriebsverfassungsrecht berührt in besonderem Maße die Interessen der Arbeitsvertragsparteien. Viele unternehmerische Entscheidungen können ohne Beteiligung des Betriebsrats nicht umgesetzt werden. Der verantwortungsvolle Umgang mit den Mitbestimmungsrechten setzt daher die genaue Kenntnis der vielfältigen Rechtsprechung voraus.
Das Handbuch zeichnet sich durch eine übersichtliche und praxisnahe Darstellung der umfangreichen Materie des Betriebsverfassungsrechts aus. Jedem Kapitel sind die in der Praxis häufig wiederkehrenden Standardprobleme kurz vorangestellt, die dem Nutzer den schnellen Einstieg erleichtern. Besonders hilfreich sind auch die zahlreichen Hinweise und Musterformulierungen.
Der Verfasser vermittelt aber nicht nur die materiellen Kenntnisse, sondern stellt auch die abweichenden Gebührenstrukturen des RVG umfassend dar. Am Ende eines jeden Kapitels stehen wertvolle Hinweise zu den jeweiligen Streitwerten und Anwaltsgebühren.
Aktuelle Rechtsprechung, Gesetzgebung und Literatur sind eingearbeitet.
Besonders wichtige Themen des Handbuches sind:

  • allgemeine Aufgaben des Betriebsrats
  • betriebliche Einigung
  • Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
  • Maßnahmen der Personalplanung
  • Mitbestimmung bei endgültigen personellen Einzelmaßnahmen
  • Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Kündigungen
  • Betriebsänderungen, Interessenausgleich, Sozialplan
  • Auswirkungen des AGG auf das BetrVG
  • Mitwirkungs- und Beschwerderechte der betrieblichen Arbeitnehmer
Das Handbuch eignet sich nicht nur für den Experten im Arbeitsrecht, sondern auch zur Vorbereitung auf den Fachanwalt für Arbeitsrecht.

Report

Echo der Fachpresse zur 2. Auflage

»Das Handbuch führt angehende, aber auch erfahrene Betriebsräte und Personalverantwortliche Schritt für Schritt durchs Betriebsverfassungsrecht.«
www.duesseldorfer-arbeitgeberverbaende.de, 8/2010


»Das Handbuch ist allen Personalverantwortlichen, insbesondere den Personen, die sich mit dem Betriebsverfassungsrecht beschäftigen, als praxisnahe Alternative zur Standardkommentarliteratur sehr zu empfehlen.«
Mitglieder-Info Arbeitgeberverbände Ruhr/Westfalen 8/2010

Product details

Authors Nicolai Besgen
Publisher Richard Boorberg Verlag
 
Languages German
Product format Book
Released 21.06.2010
 
EAN 9783415044500
ISBN 978-3-415-04450-0
No. of pages 858
Weight 1160 g
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.