Fr. 33.50

Gewohnheitstiere - Wie Industrie und Wissenschaft unsere Instinkte manipulieren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine neue Sichtweise auf unsere GewohnheitenWieso sind große, bunte Eier für Vögel attraktiver als die kleinen, unscheinbaren? Warum werden Früchte im Laufe der Evolution immer süßer? Und warum wird die Weltbevölkerung immer übergewichtiger, obwohl das Interesse an einer gesunden Lebensweise größer ist, denn je? In Gewohnheitstiere nimmt Nicklas Brendborg die Entwicklung unserer Verhaltensmuster unter die Lupe und gibt unterhaltsame, kritische und wissenschaftliche Antworten auf die Fragen, wieso wir uns so schwer von schlechten Gewohnheiten befreien können und wie sich Unternehmen das Wissen über den menschlichen Instinkt und die Biologie zunutze machen, um süchtig machende Superreize zu schaffen.

About the author

Nicklas Brendborg ist Postdoktorand für Molekularbiologie an der Universität Kopenhagen und Absolvent des Novo Nordisk International Talent Program sowie des Novo Scholarship Program. Sein Buch QUALLEN ALTERN RÜCKWÄRTS war ein großer Erfolg in Dänemark und die Übersetzungsrechte wurden in über zwanzig Länder verkauft. In Deutschland erhielt es zudem die Auszeichnung Wissensbuch des Jahres 2022 in der Kategorie »Überraschung - Das originellste Buch«.Justus Carl studierte Skandinavistik, Romanistik und Politikwissenschaften in Frankfurt a. M. Heute arbeitet er als Literaturübersetzer aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen und lebt mit seiner Familie an der hessischen Bergstraße.

Summary

Eine neue Sichtweise auf unsere Gewohnheiten
Wieso sind große, bunte Eier für Vögel attraktiver als die kleinen, unscheinbaren? Warum werden Früchte im Laufe der Evolution immer süßer? Und warum wird die Weltbevölkerung immer übergewichtiger, obwohl das Interesse an einer gesunden Lebensweise größer ist, denn je?

In Gewohnheitstiere nimmt Nicklas Brendborg die Entwicklung unserer Verhaltensmuster unter die Lupe und gibt unterhaltsame, kritische und wissenschaftliche Antworten auf die Fragen, wieso wir uns so schwer von schlechten Gewohnheiten befreien können und wie sich Unternehmen das Wissen über den menschlichen Instinkt und die Biologie zunutze machen, um süchtig machende Superreize zu schaffen.

Foreword

Eine neue Sichtweise auf unsere Gewohnheiten

Product details

Authors Nicklas Brendborg
Assisted by Justus Carl (Translation)
Publisher Quadriga
 
Original title Vanedyr
Languages German
Product format Hardback
Released 25.10.2024
 
EAN 9783869951461
ISBN 978-3-86995-146-1
No. of pages 320
Dimensions 145 mm x 30 mm x 220 mm
Weight 466 g
Subjects Non-fiction book > Nature, technology

Fitness, Biologie, Gesundheit, Forschung, Macht, Wissenschaft, Manipulation, Salz, Zucker, Adipositas, Medizin, Fett, Molekularbiologie, Instinkt, Naturwissenschaften, gesundes Leben, Übergewicht, digital, Dopamin, Kopenhagen, Gewohnheit, entdecken, reize, optimieren, Online, Superstimulus, Superstimuli, verarbeitete Lebensmittel, Superreiz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.