Sold out

Bildende Wirkungen ästhetischer Erfahrungen - Wie kann man sie erforschen? Eine Rahmentheorie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch stellt eine umfassende Forschungsmethodologie für das Gebiet der ästhetischen Bildung vor. Die Darstellung unter anderem biografischer, struktur- und erlebnisanalytischer Methoden bietet insbesondere für die Wirkungsforschung wesentliche Arbeitshilfen.Das Buch stellt erstmals eine umfassende Forschungsmethodologie für das Gebiet der ästhetischen bzw. kulturellen Bildung vor. Der auch in Deutschland zunehmend betriebenen Wirkungsforschung bietet es eine grundlegende Orientierung, ästhetische Bildungsprozesse in einer komplexen Weise zu erforschen. Ausführlich werden sechs Methoden mit zahlreichen Beispielen erläutert: Bildungstheoretische Strukturanalysen, Erlebnisanalysen, die Interpretationen biografischer Berichte, die Erforschung von Körperresonanzen, die Analyse volitionaler Prozesse und Begriffsklärungen des Ästhetischen.

Report

"Ein überaus wichtiges, gut lesbar geschriebenes Buch, das ein aktuelles Thema aufgreift und im breiten Feld der Forschungen zur ästhetischen und kulturellen Bildung eine Systematisierung und Strukturierung bietet. Insgesamt eine ungewöhnlich anregende und inspirierende Lektüre!" Prof. Dr. phil habil. Sabine Grosser, socialnet.de, 7.2.2017

Product details

Authors Christian Rittelmeyer
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 19.08.2016
 
EAN 9783779912736
ISBN 978-3-7799-1273-6
No. of pages 368
Dimensions 154 mm x 230 mm x 21 mm
Weight 587 g
Illustrations 54 schw.-w. Abb.
Series Beiträge zur pädagogischen Grundlagenforschung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.