Sold out

Inklusion und Arbeit - Zwischen Rechts- und Ermessensanspruch: Rechte und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen nach Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention in Deutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Deutschland anerkennt in der Behindertenrechtskonvention das Recht von Menschen mit Behinderung auf Arbeit. Der Autor untersucht die rechtlichen Verpflichtungen und stellt Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben dar.Mit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention ist unter anderem das Recht auf Arbeit für Menschen mit Behinderung von den unterzeichnenden Staaten anerkannt worden. Der Autor prüft, welche Auswirkungen Art. 27 der Konvention auf das deutsche Recht hat: Erfüllt Deutschland bereits die Verpflichtungen oder besteht gesetzgeberischer Handlungsbedarf? Erhalten Menschen mit Behinderung zusätzliche Rechte oder werden lediglich bestehende innerstaatliche Regelungen völkerrechtlich bestätigt? Abschließend werden Barrieren auf dem Weg zu einem inklusiven Arbeitsmarkt und Reformvorschläge benannt.

Report

"[E]in 'Muss' für alle Lehrenden, Studierenden und Fachkräfte der sozialrehabilitativen Berufe, die sich mit Fragen der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Arbeit beschäftigen." Prof. Dr. Michael Boecker, socialnet.de, 20.12.2017

Product details

Authors Mirko Eikötter
Publisher Beltz Juventa
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 10.04.2017
 
EAN 9783779937029
ISBN 978-3-7799-3702-9
No. of pages 336
Dimensions 150 mm x 230 mm x 18 mm
Weight 528 g
Illustrations 1 farb. Tab.
Series Inklusive Bildung
Subject Humanities, art, music > Education > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.