Fr. 39.50

Opera Meets New Media - Puccini, Ricordi und der Aufstieg der modernen Unterhaltungsindustrie

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Giacomo Puccinis Werk und der Musikverlag Ricordi unter dem Einfluss neuer Medien

Der reich bebilderte Band OPERA MEETS NEW MEDIA - Puccini, Ricordi und der Aufstieg der modernen Unterhaltungsindustrie, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Bertelsmann und dem Archivio Storico Ricordi erscheint, nimmt zum 100. Todestag von Giacomo Puccini einen außergewöhnlichen Blickwinkel ein:
Puccini feierte seine größten Erfolge in einer Zeit umwälzender medialer Neuerungen. Die Entwicklung neuer Unterhaltungstechnologie, allen voran die bald auch massenhaft verbreiteten Film- und Tonaufnahmen, bedeutete für die Gesellschaft und die Musikkultur des frühen 20. Jahrhundert eine Revolution, die das traditionelle Geschäftsmodell des Musiktheaters fundamental herausforderte. Wie konnten Musikverlage dieser Herausforderung begegnen? Puccini und sein Verleger Ricordi liefern zu dem Thema eine faszinierende "Fallstudie". In der von Gabriele Dotto herausgegebenen Publikation beleuchten Expertinnen und Experten das Thema in zehn aktuellen Essays.

About the author

Gabriele Dotto, Direttore Scientifico (Director of Scholarly Initiatives) at the Archivio Storico Ricordi, had an extensive career in academic publishing (at the university presses of Chicago and Michigan State, where he is Director Emeritus) and music publishing (Casa Ricordi, first as editor-in-chief, later as publisher, while directing its Historical Archive). He has published and lectured extensively on Italian opera, curated opera-themed exhibits in Milan, Berlin, Brussels, and New York, is co-General Editor (with Roger Parker) of the Donizetti critical edition and General Editor of the Puccini critical edition. He is currently preparing the critical editions of Verdi’s Falstaff and Puccini’s Madama Butterfly.

Summary

Giacomo Puccinis Werk und der Musikverlag Ricordi unter dem Einfluss neuer Medien

Der reich bebilderte Band OPERA MEETS NEW MEDIA – Puccini, Ricordi und der Aufstieg der modernen Unterhaltungsindustrie, der anlässlich der gleichnamigen Ausstellung von Bertelsmann und dem Archivio Storico Ricordi erscheint, nimmt zum 100. Todestag von Giacomo Puccini einen außergewöhnlichen Blickwinkel ein:

Puccini feierte seine größten Erfolge in einer Zeit umwälzender medialer Neuerungen. Die Entwicklung neuer Unterhaltungstechnologie, allen voran die bald auch massenhaft verbreiteten Film- und Tonaufnahmen, bedeutete für die Gesellschaft und die Musikkultur des frühen 20. Jahrhundert eine Revolution, die das traditionelle Geschäftsmodell des Musiktheaters fundamental herausforderte. Wie konnten Musikverlage dieser Herausforderung begegnen? Puccini und sein Verleger Ricordi liefern zu dem Thema eine faszinierende „Fallstudie“. In der von Gabriele Dotto herausgegebenen Publikation beleuchten Expertinnen und Experten das Thema in zehn aktuellen Essays.

Product details

Assisted by Gabriele Dotto (Editor)
Publisher Prestel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783791377711
ISBN 978-3-7913-7771-1
No. of pages 152
Dimensions 171 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 479 g
Illustrations 121 Farbabb.
Subjects Non-fiction book > Music, film, theatre > Classical, opera, operetta, musical

Kunst, Musik, Verstehen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.