Fr. 35.90

Inflation - Ein deutsches Trauma

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Inflation ist zurück. Staatsmilliarden zur Bewältigung von Corona, zur Umstellung auf erneuerbare Energien und für die Zeitenwende befeuern die Geldentwertung. Droht uns nach einer langen Phase der Preisstabilität ein ähnliches Schicksal wie vor 100 Jahren? Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte. Ausgelöst durch die Finanzierung und die Folgen des Ersten Weltkriegs entwickelte sich ab 1922 in Deutschland eine sogenannte galoppierende Inflation. Alle sozialen Schichten waren betroffen, Existenzen wurden zerstört, Hunger, Armut und Elend griffen um sich. Bis heute wirkt das Trauma nach.Inflation ist stets auch Ausdruck sinkenden Vertrauens in den Staat und seine Ordnungskraft. Damals wie heute birgt das Thema große politische Sprengkraft. Die Gefahr einer schleichenden Zersetzung unserer Gesellschaft darf nicht unterschätzt werden!

About the author

Klaus-Wilhelm Hornberg ist Volkswirt und Historiker und war lange Jahre in der Vermögensverwaltung führender Banken tätig.

Summary

Die Inflation ist zurück. Staatsmilliarden zur Bewältigung von Corona, zur Umstellung auf erneuerbare Energien und für die Zeitenwende befeuern die Geldentwertung. Droht uns nach einer langen Phase der Preisstabilität ein ähnliches Schicksal wie vor 100 Jahren?
Anschaulich schildert Klaus-Wilhelm Hornberg ein spannendes Kapitel deutscher Geschichte. Ausgelöst durch die Finanzierung und die Folgen des Ersten Weltkriegs entwickelte sich ab 1922 in Deutschland eine sogenannte galoppierende Inflation. Alle sozialen Schichten waren betroffen, Existenzen wurden zerstört, Hunger, Armut und Elend griffen um sich. Bis heute wirkt das Trauma nach.
Inflation ist stets auch Ausdruck sinkenden Vertrauens in den Staat und seine Ordnungskraft. Damals wie heute birgt das Thema große politische Sprengkraft. Die Gefahr einer schleichenden Zersetzung unserer Gesellschaft darf nicht unterschätzt werden!

Product details

Authors Klaus-Wilhelm Hornberg
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783170449572
ISBN 978-3-17-044957-2
No. of pages 206
Dimensions 140 mm x 11 mm x 203 mm
Weight 250 g
Illustrations 14 Abb., 4 Tab.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)
Non-fiction book > History > 20th century (up to 1945)

Finanzkrise, Geldpolitik, Wirtschaft, Finanzpolitik, Deutsch, Erster Weltkrieg, Verstehen, Weimarer Republik, Deutschland, Wirtschafts- und Finanzkrisen, Staatshaushalt, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.