Fr. 34.50

Künstliche Intelligenz: Mythos und Wahrheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Künstliche Intelligenz findet in nahezu allen Bereichen unscheinbar Anwendung und erleichtert uns seit Jahren das Leben, ohne dass wir es merken. Mit der Einführung des digitalen und lernfähigen Dialogsystems "ChatGPT" im November 2022 ist KI jedoch schlagartig in die Öffentlichkeit gerückt. Seitdem ranken sich eine Fülle an Befürchtungen, Vorurteilen und Halbwahrheiten um die Künstliche Intelligenz.. Wird Technologie den Menschen und seine Arbeitskraft ersetzen? Oder noch schlimmer: Wird sich KI verselbstständigen und die Menschheit vernichten? Ist in KI-Systemen wie Chatbots bereits jetzt unbemerkt eine Form von Bewusstsein entstanden? Und was würde daraus folgen? Karl Johannes Lierfeld räumt in seinem Sachbuch mit den zentralen Mythen, Ängsten und Phantastereien über KI auf. Er hebt die Bedeutung von digitaler Kompetenz hervor, warnt vor einer Vermenschlichung der KI und lädt dazu ein, ein besseres Verständnis menschlicher Intelligenz und ihrer zahlreichen Fähigkeiten zu entwickeln. Denn in vielen unserer Befürchtungen wird der Mensch im Vergleich mit der KI unterschätzt.

About the author

Dr. Karl Johannes Lierfeld ist freiberuflicher Autor (Drehbuch, Sachbuch, Fachbuch) sowie Speaker und Dozent (u.a. an der Universität Marburg sowie der Universität zu Köln). Er engagiert sich in der KI-Forschungsgruppe des "Center of Science and Thought" (CST) der Universität Bonn, dem KI-Bundesverband und dem IdiTech Verein e.V.

Summary

Künstliche Intelligenz findet in nahezu allen Bereichen unscheinbar Anwendung und erleichtert uns seit Jahren das Leben, ohne dass wir es merken. Mit der Einführung des digitalen und lernfähigen Dialogsystems "ChatGPT" im November 2022 ist KI jedoch schlagartig in die Öffentlichkeit gerückt. Seitdem ranken sich eine Fülle an Befürchtungen, Vorurteilen und Halbwahrheiten um die Künstliche Intelligenz.. Wird Technologie den Menschen und seine Arbeitskraft ersetzen? Oder noch schlimmer: Wird sich KI verselbstständigen und die Menschheit vernichten? Ist in KI-Systemen wie Chatbots bereits jetzt unbemerkt eine Form von Bewusstsein entstanden? Und was würde daraus folgen?
Karl Johannes Lierfeld räumt in seinem Sachbuch mit den zentralen Mythen, Ängsten und Phantastereien über KI auf. Er hebt die Bedeutung von digitaler Kompetenz hervor, warnt vor einer Vermenschlichung der KI und lädt dazu ein, ein besseres Verständnis menschlicher Intelligenz und ihrer zahlreichen Fähigkeiten zu entwickeln. Denn in vielen unserer Befürchtungen wird der Mensch im Vergleich mit der KI unterschätzt.

Product details

Authors Karl Johannes Lierfeld
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783170449602
ISBN 978-3-17-044960-2
No. of pages 169
Dimensions 140 mm x 11 mm x 203 mm
Weight 234 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Politics

Intelligenz, Deutsch, Mensch, Politik, Künstliche Intelligenz, Ethik und Moralphilosophie, Mensch-Maschine-Interaktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.