Fr. 51.50

Das Unbewusste in der religiösen Praxis - Interdisziplinäre Erkundung eines unsichtbaren Phänomens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Theologie allein genügt nicht, um zwischenmenschliche Dynamiken in der religiösen Praxis zu verstehen. Sie braucht auch das Gespräch mit Sozialpsychologie und Psychoanalyse sowie professionelle Aus- und Fortbildungswege. Das war die Einsicht, die 1972 zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) führte, dem Fachverband für Seelsorge, Beratung und Supervision in Deutschland. In Marburg hat die tiefenpsychologisch fundierte Pastoralpsychologie eine lange Tradition. Der vorliegende Band geht zurück auf eine Tagung, die 2022 das 50-jährige Bestehen des Dachverbands und den 70. Geburtstag von Ulrike Wagner-Rau zum Anlass nahm, dem Unbewussten interdisziplinär nachzuspüren und es als vitales Konstrukt auch an die nächste Generation zu vermitteln.

About the author

Prof. Dr. Maike Schult, promovierte Literaturwissenschaftlerin und habilitierte Theologin, ist Professorin für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg.
Peter J. Winzen, Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Theologe und Soziologe, ist Dozent an psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten.

Summary

Theologie allein genügt nicht, um zwischenmenschliche Dynamiken in der religiösen Praxis zu verstehen. Sie braucht auch das Gespräch mit Sozialpsychologie und Psychoanalyse sowie professionelle Aus- und Fortbildungswege. Das war die Einsicht, die 1972 zur Gründung der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) führte, dem Fachverband für Seelsorge, Beratung und Supervision in Deutschland. In Marburg hat die tiefenpsychologisch fundierte Pastoralpsychologie eine lange Tradition. Der vorliegende Band geht zurück auf eine Tagung, die 2022 das 50-jährige Bestehen des Dachverbands und den 70. Geburtstag von Ulrike Wagner-Rau zum Anlass nahm, dem Unbewussten interdisziplinär nachzuspüren und es als vitales Konstrukt auch an die nächste Generation zu vermitteln.

Product details

Assisted by J Winzen (Editor), Maike Schult (Editor), Peter J. Winzen (Editor)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2025
 
EAN 9783170449459
ISBN 978-3-17-044945-9
No. of pages 329
Dimensions 155 mm x 15 mm x 232 mm
Weight 555 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Sozialpsychologie, Religion, Pastoralpsychologie, Theologie, Christentum, Orientieren

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.