Fr. 39.50

Leseverständnis und Lesekompetenz - Grundlagen - Diagnostik - Förderung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Lesen ist sehr komplex und wird von vielen Einflussfaktoren bestimmt. Im Buch werden diese Faktoren, ihre Entwicklung und ihr Zusammenspiel systematisch erarbeitet. Hierdurch eröffnet sich eine Perspektive auf die Frage, an welchen Punkten Diagnostik und Förderung ansetzen können. Dieses Buch bietet dem Leser einen Einblick in Theorien und Modelle und zeigt aktuelle Forschungsergebnisse und die Entwicklung im deutschsprachigen Raum seit der ersten PISA-Untersuchung auf. Darüber hinaus beleuchtet es die Frage, wo die besonderen Bedürfnisse schwacher Leserinnen und Leser liegen, schildert Diagnosemöglichkeiten und geht auf systematische und evidenzbasierte Fördermöglichkeiten ein. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen verfügbarer Verfahren und den Entwicklungen in Bildungsmonitorings aktualisiert. Neu sind Kapitel zu digitalem Lesen und Literalität Erwachsener.

About the author

Prof. Dr. Wolfgang Lenhard ist im Bereich der Pädagogischen Psychologie der Universität Würzburg im Rahmen von Diagnostik und Förderung schulischer Leistungen tätig.

Summary

Lesen ist sehr komplex und wird von vielen Einflussfaktoren bestimmt. Im Buch werden diese Faktoren, ihre Entwicklung und ihr Zusammenspiel systematisch erarbeitet. Hierdurch eröffnet sich eine Perspektive auf die Frage, an welchen Punkten Diagnostik und Förderung ansetzen können. Dieses Buch bietet dem Leser einen Einblick in Theorien und Modelle und zeigt aktuelle Forschungsergebnisse und die Entwicklung im deutschsprachigen Raum seit der ersten PISA-Untersuchung auf. Darüber hinaus beleuchtet es die Frage, wo die besonderen Bedürfnisse schwacher Leserinnen und Leser liegen, schildert Diagnosemöglichkeiten und geht auf systematische und evidenzbasierte Fördermöglichkeiten ein. Die 3. Auflage wurde umfassend überarbeitet und im Hinblick auf aktuelle Entwicklungen verfügbarer Verfahren und den Entwicklungen in Bildungsmonitorings aktualisiert. Neu sind Kapitel zu digitalem Lesen und Literalität Erwachsener.

Product details

Authors Wolfgang Lenhard
Assisted by Andreas Gold (Editor), Cornelia Rosebrock (Editor), Renate Valtin (Editor), Renate Valtin u a (Editor), Rose Vogel (Editor), Andreas Gold (Editor of the series), Cornelia Rosebrock (Editor of the series), Renate Valtin (Editor of the series), Rose Vogel (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783170427624
ISBN 978-3-17-042762-4
No. of pages 183
Dimensions 155 mm x 10 mm x 231 mm
Weight 285 g
Illustrations 23 Abb., 7 Tab.
Series Lehren und Lernen
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Pädagogische Psychologie, Schriftsprache, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Leseförderung, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Sprache, Linguistik, Lesestrategien, Lesedidaktik, Lesediagnostik, Leseprogramme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.