Fr. 47.90

Autismus und Gesundheit - Besonderheiten erkennen - Hürden überwinden - Ressourcen fördern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wird der Zugang zum Gesundheitswesen durch viele Hürden erschwert. Aufgrund ihrer besonderen Schwierigkeiten können sie z. B. oft nicht gut beschreiben, was genau ihnen fehlt, oder sie brauchen etwas länger als andere Menschen, um sich auszudrücken, weil der Kontakt mit fremden Leuten meist ein großes Problem darstellt, Aufregung und Angst bedeutet. Die medizinische Versorgung vieler Betroffener ist deshalb unzureichend. Das gilt für vorbeugende Maßnahmen genauso wie für die ambulante und stationäre Behandlung körperlicher wie psychischer Erkrankungen. Dieses Buch bietet daher allen Beteiligten Anregungen, wie eine Zusammenarbeit gelingen kann.

About the author

Dr. Christine Preißmann ist Ärztin für Allgemeinmedizin und Psychotherapie sowie selbst Asperger-Autistin. Sie ist Autorin mehrerer Bücher (u.a. Psychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom, 5. Aufl. 2023, Glück und Lebenszufriedenheit für Menschen mit Autismus, 2. Aufl. 2021) und hält regelmäßig Vorträge auf Kongressen und Fachveranstaltungen. Sie verfügt über Kontakte zu Fachleuten für die Behandlung von Autismus, zu Vorstandmitgliedern der entsprechenden Fachverbände und zu Selbsthilfegruppen für Betroffene und Angehörige.

Summary

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen wird der Zugang zum Gesundheitswesen durch viele Hürden erschwert. Aufgrund ihrer besonderen Schwierigkeiten können sie z. B. oft nicht gut beschreiben, was genau ihnen fehlt, oder sie brauchen etwas länger als andere Menschen, um sich auszudrücken, weil der Kontakt mit fremden Leuten meist ein großes Problem darstellt, Aufregung und Angst bedeutet. Die medizinische Versorgung vieler Betroffener ist deshalb unzureichend. Das gilt für vorbeugende Maßnahmen genauso wie für die ambulante und stationäre Behandlung körperlicher wie psychischer Erkrankungen. Dieses Buch bietet daher allen Beteiligten Anregungen, wie eine Zusammenarbeit gelingen kann.

Product details

Authors Christine Preißmann
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783170430846
ISBN 978-3-17-043084-6
No. of pages 202
Dimensions 155 mm x 9 mm x 235 mm
Weight 346 g
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Gesundheitswesen, Vorsorge, Medizin, Gesundheit, Soziale Probleme, Sozialarbeit, Früherkennung, Autismus-Spektrum-Störung, medizinische versorgung, stationäre Versorgung, ambulante Versorgung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.