Fr. 35.50

Die Kunst des Wandels - Sechs innere Schlüsselkompetenzen für zukunftsfähige Menschen und Organisationen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Klimaschutz scheitert heute nicht mehr am fehlenden Wissen. Soziale Gerechtigkeit scheitert nicht am fehlenden Geld und Innovation scheitert nicht an zu wenig kreativen Köpfen. Woran scheitert unser Fortschritt in eine lebenswerte Zukunft aber dann? Er scheitert an Egoismus, Gier, Apathie und an einer irrationalen Angst vor Veränderung. Diese Aspekte werden im Nachhaltigkeitsdiskurs jedoch kaum berücksichtigt."Die Kunst des Wandels" will das ändern und die inneren Gesetze des Wandels verständlich machen. Das sechsteilige Kompetenzmodell zeigt auf, wie Veränderungsprozesse auf menschlicher Ebene funktionieren und welche inneren Kompetenzen wir brauchen, um eine nachhaltige Zukunft zu erschaffen.Zusätzlich zu den Erfahrungen und Forschungsergebnissen der Autoren bietet das Buch sieben Experteninterviews mit Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Sie machen bewusst, dass jeder äußeren Transformation eine innere und persönlichkeitsbezogene Entwicklung vorangehen muss. Wie dieser Wandel auf persönlicher, gesellschaftlicher und organisationaler Ebene gelingen kann, davon handelt dieses Buch.

About the author

Stefan Stockinger und Julia Buchebner sind Diplom-Ingenieure, arbeiten als Redner, Coaches und Prozessbegleiter zur nachhaltigen Transformation sowie als Gründer der "Inner Change Makers".

Summary

Klimaschutz scheitert heute nicht mehr am fehlenden Wissen. Soziale Gerechtigkeit scheitert nicht am fehlenden Geld und Innovation scheitert nicht an zu wenig kreativen Köpfen. Woran scheitert unser Fortschritt in eine lebenswerte Zukunft aber dann? Er scheitert an Egoismus, Gier, Apathie und an einer irrationalen Angst vor Veränderung. Diese Aspekte werden im Nachhaltigkeitsdiskurs jedoch kaum berücksichtigt.
"Die Kunst des Wandels" will das ändern und die inneren Gesetze des Wandels verständlich machen. Das sechsteilige Kompetenzmodell zeigt auf, wie Veränderungsprozesse auf menschlicher Ebene funktionieren und welche inneren Kompetenzen wir brauchen, um eine nachhaltige Zukunft zu erschaffen.
Zusätzlich zu den Erfahrungen und Forschungsergebnissen der Autoren bietet das Buch sieben Experteninterviews mit Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft. Sie machen bewusst, dass jeder äußeren Transformation eine innere und persönlichkeitsbezogene Entwicklung vorangehen muss. Wie dieser Wandel auf persönlicher, gesellschaftlicher und organisationaler Ebene gelingen kann, davon handelt dieses Buch.

Product details

Authors Julia Buchebner, Stefan Stockinger
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783170452107
ISBN 978-3-17-045210-7
No. of pages 228
Dimensions 155 mm x 14 mm x 208 mm
Weight 366 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Sozialwissenschaften, Soziologie, Veränderung, Aktivierung, Verhaltensmodifikation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.