Fr. 50.50

Praktische Theologie - Ein Lehrbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Was man in der Praktischen Theologie heute wissen sollte, stellt dieses Lehrbuch kompakt dar. Es begleitet das Studium und dient der Prüfungsvorbereitung zum Ersten und Zweiten Examen. Im Anschluss an vier knappe Querschnittsartikel zu den Voraussetzungen praktisch-theologischen Denkens werden die zentralen Felder christlicher Praxis problemorientiert entfaltet. In der Neuauflage wurden neuere Diskurse aufgenommen und Literaturhinweise ergänzt. Das Kapitel zu "Frömmigkeit/Spiritualität" steht nun programmatisch am Anfang, denn die subjektive Religion bildet den Resonanzraum kirchlicher Praxis und bedarf daher einer vorgängigen praktisch-theologischen Reflexion. Die Überarbeitung berücksichtigt die aktuellen kirchlichen Umbrüche und ihre gesellschaftlichen und kulturellen Horizonte, nicht zuletzt die Digitalisierung.

About the author

Prof. Dr. Kristian Fechtner lehrt Praktische Theologie (Schwerpunkt Homiletik und Liturgik) an der Universität Mainz.
Prof. Dr. Jan Hermelink lehrt Praktische Theologie/Pastoraltheologie an der Universität Göttingen.
Prof. Dr. Martina Kumlehn lehrt Religionspädagogik an der Universität Rostock.
Prof. em. Dr. Ulrike Wagner-Rau lehrte Praktische Theologie an der Universität Marburg.

Summary

Was man in der Praktischen Theologie heute wissen sollte, stellt dieses Lehrbuch kompakt dar. Es begleitet das Studium und dient der Prüfungsvorbereitung zum Ersten und Zweiten Examen. Im Anschluss an vier knappe Querschnittsartikel zu den Voraussetzungen praktisch-theologischen Denkens werden die zentralen Felder christlicher Praxis problemorientiert entfaltet. In der Neuauflage wurden neuere Diskurse aufgenommen und Literaturhinweise ergänzt. Das Kapitel zu "Frömmigkeit/Spiritualität" steht nun programmatisch am Anfang, denn die subjektive Religion bildet den Resonanzraum kirchlicher Praxis und bedarf daher einer vorgängigen praktisch-theologischen Reflexion. Die Überarbeitung berücksichtigt die aktuellen kirchlichen Umbrüche und ihre gesellschaftlichen und kulturellen Horizonte, nicht zuletzt die Digitalisierung.

Product details

Authors Kristian Fechtner, Kristian (Prof. Dr.) Fechtner, Jan Hermelink, Jan (Pro Hermelink, Martina Kumlehn, Ulrike Wagner-Rau
Assisted by Traugott Jähnichen (Editor), Adolf Martin Ritter (Editor), Adolf Martin Ritter (Editor), Udo Rüterswörden (Editor), Udo Rüterswörden u a (Editor), Ulrich Schwab (Editor), Loren T. Stuckenbruck (Editor), Traugott Jähnichen (Editor of the series), Adolf Martin Ritter (Editor of the series), Udo Rüterswörden (Editor of the series), Ulrich Schwab (Editor of the series), Loren T. Stuckenbruck (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783170425682
ISBN 978-3-17-042568-2
No. of pages 336
Dimensions 155 mm x 18 mm x 230 mm
Weight 506 g
Series Theologische Wissenschaft
Theologische Wissenschaft / Sammelwerk für Studium und Beruf
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology

Medien, Diakonie, Seelsorge, Frömmigkeit, Theologie, Christentum, Religionspädagogik, Homiletik, Pastoraltheologie, Liturgik, Kasualien, Gemeindepädagogik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.