Fr. 43.50

Internationaler Katastrophenschutz

German · Paperback / Softback

Will be released 31.12.2025

Description

Read more

Einsatzkräfte aus Deutschland können über zwei Wege mit dem internationalen Katastrophenschutz in Berührung kommen. Auf der einen Seite, wenn sie selbst für eine internationale Mission angefordert werden und auf der anderen Seite, wenn im eigenen Einsatzgebiet internationale Einheiten unterstützen. Mehrere Beispiele in der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass eine internationale Mission in Deutschland zwar immer noch die Ausnahme, aber durchaus sinnvoll und möglich ist. So kamen im Sommer 2022 zwei Löschflugzeuge aus Italien bei einem Waldbrand im Harz zum Einsatz. Anfang 2024 unterstützen Einsatzkräfte aus Frankreich beim Hochwassereinsatz in Deutschland. Zielsetzung des Buches ist es, die Grundzüge und Verfahrensweisen für internationale Einsatzlagen zu vermitteln. Dreh und Angelpunkt von internationalen Missionen aus/in Deutschland ist das leistungsstarke EU-Katastrophenschutzverfahren. Der Schwerpunkt in diesem Buch wird auf dieses EU-Verfahren gelegt.

About the author

Daniel Anand ist seit 15 Jahren in der Feuerwehr und im Katastrophenschutz aktiv und bei der Berufsfeuerwehr Stuttgart als Stadtbrandrat tätig. Er durchlief verschiedene Ausbildungsmodule im internationalen Katastrophenschutz und ist Teil des Experten-Pools innerhalb des EU-Katastrophenschutzmechanismus.

Summary

Einsatzkräfte aus Deutschland können über zwei Wege mit dem internationalen Katastrophenschutz in Berührung kommen. Auf der einen Seite, wenn sie selbst für eine internationale Mission angefordert werden und auf der anderen Seite, wenn im eigenen Einsatzgebiet internationale Einheiten unterstützen. Mehrere Beispiele in der jüngeren Vergangenheit haben gezeigt, dass eine internationale Mission in Deutschland zwar immer noch die Ausnahme, aber durchaus sinnvoll und möglich ist. So kamen im Sommer 2022 zwei Löschflugzeuge aus Italien bei einem Waldbrand im Harz zum Einsatz. Anfang 2024 unterstützen Einsatzkräfte aus Frankreich beim Hochwassereinsatz in Deutschland. Zielsetzung des Buches ist es, die Grundzüge und Verfahrensweisen für internationale Einsatzlagen zu vermitteln. Dreh und Angelpunkt von internationalen Missionen aus/in Deutschland ist das leistungsstarke EU-Katastrophenschutzverfahren. Der Schwerpunkt in diesem Buch wird auf dieses EU-Verfahren gelegt.

Product details

Authors Daniel Anand
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.12.2025
 
EAN 9783170429765
ISBN 978-3-17-042976-5
No. of pages 200
Illustrations ca. 50 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Miscellaneous

Industrielle Fertigung, Rettungswesen, Einsatzkräfte, Katastrophenmanagement

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.