Fr. 64.00

Religiöse Bildung im Transfer - Vermittlung zwischen Religionen, Sprachen und Kulturen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Zum Kernanliegen der Reihe RKBG gehört die Erforschung der wechselseitigen hermeneutischen Beziehungen von Religionen und Kommunikation, Gesellschaftssystemen und dem Bildungsbereich. Der diesbezügliche religionspädagogische und -didaktische Hintergrund bildet den Zusammenhang von Verstehen und Handeln. Das Einbeziehen von Translationen, Transkulturalität und Transdisziplinarität trägt zu einer Öffnung religiöser Bildungsprozesse bei, die somit anschlussfähig an eine Öffentliche Theologie werden. Damit ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, im interdisziplinären Austausch mit anderen Wissenschaften Antworten auf drängende zeitgenössische Fragen zu liefern und dabei Kommunikationsmittel zu erarbeiten, die die Relevanz religiöser Orientierungen in der pluralistischen Gesellschaft deutlich machen.

About the author

Dr. Sandra Anusiewicz-Baer lehrt Jüdische Religionspädagogik an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam.
PD Dr. Dr. Christian Hild ist Studienrat für Evangelische Religion und Latein und lehrt an der Universität Saarbrücken.
Dr. päd. Abualwafa Mohammed ist langjähriger Religionslehrer für die Sekundarstufe II in Wien und lehrt an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.

Summary

Zum Kernanliegen der Reihe RKBG gehört die Erforschung der wechselseitigen hermeneutischen Beziehungen von Religionen und Kommunikation, Gesellschaftssystemen und dem Bildungsbereich. Der diesbezügliche religionspädagogische und -didaktische Hintergrund bildet den Zusammenhang von Verstehen und Handeln. Das Einbeziehen von Translationen, Transkulturalität und Transdisziplinarität trägt zu einer Öffnung religiöser Bildungsprozesse bei, die somit anschlussfähig an eine Öffentliche Theologie werden. Damit ergeben sich vielfältige Möglichkeiten, im interdisziplinären Austausch mit anderen Wissenschaften Antworten auf drängende zeitgenössische Fragen zu liefern und dabei Kommunikationsmittel zu erarbeiten, die die Relevanz religiöser Orientierungen in der pluralistischen Gesellschaft deutlich machen.

Product details

Assisted by Sandra Anusiewicz-Baer (Editor), Christian Hild (Editor), Abualwafa Mohammed (Editor), Sandra Anusiewicz-Baer (Editor of the series), Christian Hild (Editor of the series), Abualwafa Mohammed (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783170447080
ISBN 978-3-17-044708-0
No. of pages 249
Dimensions 154 mm x 12 mm x 232 mm
Weight 385 g
Illustrations 1 Abb.
Series Religion und Kommunikation in Bildung und Gesellschaft
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology
Non-fiction book > Philosophy, religion > Religion: general, reference works

Religionsunterricht, Religion, Religionsphilosophie, Sozialwissenschaften, Soziologie, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Interkulturelle Bildung, Schule und Lernen: Religion, Kulturtransfer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.