Fr. 43.50

Die Markomannen und ihre Nachbarn - Germanen an der Peripherie des Römischen Reiches

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Markomannen nehmen unter den germanischen Stämmen, die an der Grenze des Römischen Reiches siedelten, eine besondere Stellung ein. Ihre Existenz am nordöstlichen Rand des Imperiums wurde durch antike Schriftsteller genau beobachtet und dokumentiert. Daher sind die Markomannen als eigenständiges Ethnos vom 1. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr. kontinuierlich belegt. Ihr wechselhaftes Verhältnis zum Römischen Reich lässt sich gut nachvollziehen: von Feinden, über Verbündete und Abhängige bis hin zu Handelspartnern Roms. Auch ihr Verhältnis zu ihren wichtigsten Nachbarn, den Quaden, Hermunduren und Semnonen, lässt sich punktuell nachzeichnen.Klaus-Peter Johne stellt erstmals die Markomannen selbst in den Mittelpunkt einer einführenden Betrachtung und behandelt sie nicht nur als einen Aspekt römischer Außenpolitik.

About the author

Dr. Klaus-Peter Johne war Professor für Alte Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin bis 2007 und forscht zu den römisch-germanischen Beziehungen.

Summary

Die Markomannen nehmen unter den germanischen Stämmen, die an der Grenze des Römischen Reiches siedelten, eine besondere Stellung ein. Ihre Existenz am nordöstlichen Rand des Imperiums wurde durch antike Schriftsteller genau beobachtet und dokumentiert. Daher sind die Markomannen als eigenständiges Ethnos vom 1. Jh. v. Chr. bis in das 5. Jh. n. Chr. kontinuierlich belegt. Ihr wechselhaftes Verhältnis zum Römischen Reich lässt sich gut nachvollziehen: von Feinden, über Verbündete und Abhängige bis hin zu Handelspartnern Roms. Auch ihr Verhältnis zu ihren wichtigsten Nachbarn, den Quaden, Hermunduren und Semnonen, lässt sich punktuell nachzeichnen.
Klaus-Peter Johne stellt erstmals die Markomannen selbst in den Mittelpunkt einer einführenden Betrachtung und behandelt sie nicht nur als einen Aspekt römischer Außenpolitik.

Product details

Authors Klaus-Peter Johne
Assisted by Henning Börm (Editor), Henning Börm u a (Editor), Udo Hartmann (Editor), Sitta von Reden (Editor), Robert Rollinger (Editor), Roland Steinacher (Editor), Timo Stickler (Editor), Henning Börm (Editor of the series), Udo Hartmann (Editor of the series), Robert Rollinger (Editor of the series), Roland Steinacher (Editor of the series), Timo Stickler (Editor of the series), Sitta von Reden (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2025
 
EAN 9783170377172
ISBN 978-3-17-037717-2
No. of pages 230
Dimensions 139 mm x 10 mm x 203 mm
Weight 307 g
Illustrations 17 Abb.
Series Reiche der alten Welt - Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
Reiche der Alten Welt: Ethnien, Länder, Dynastien (RAW)
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Philosophie, Germanen, Antike, Römisches Reich, Alte Geschichte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.