Fr. 33.50

Einführung in die Bildungssoziologie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Alle pädagogischen Professionen sind in bildungssoziologische Debatten eingebunden und bringen dabei jeweils ihren eigenen Blick auf Bildung mit. Bildungssoziologisches Grundlagenwissen ist für pädagogische Fachkräfte unerlässlich - ein Konsens scheint jedoch aufgrund dieser vielfältigen Perspektiven schwierig. Das Buch lädt dazu ein, den Einstieg in die Bildungssoziologie zu wagen. Es stellt die wichtigsten Begriffe und Perspektiven auf Bildung vor und erklärt die Bedeutung von Bildung sowohl auf gesamtgesellschaftlicher als auch auf individueller bzw. gruppenspezifischer Ebene. Außerdem werden bildungssoziologische Befunde, aufgeschlüsselt nach Bildungsorten im Lebenslauf, vorgestellt. Abschließend widmet sich das Buch der Bildungsforschung, dem Bildungsmonitoring und der Digitalisierung im Bildungswesen. Auf diese Weise vermittelt diese Einführung die wichtigsten Grundlagen über die Bedeutung von Bildung in modernen Gesellschaften.

About the author

Dr. Michael Bayer ist Professor für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und forscht zu Sozialer Ungleichheit, (Kinder-)Armut und Bildungssoziologie.

Summary

Alle pädagogischen Professionen sind in bildungssoziologische Debatten eingebunden und bringen dabei jeweils ihren eigenen Blick auf Bildung mit. Bildungssoziologisches Grundlagenwissen ist für pädagogische Fachkräfte unerlässlich - ein Konsens scheint jedoch aufgrund dieser vielfältigen Perspektiven schwierig. Das Buch lädt dazu ein, den Einstieg in die Bildungssoziologie zu wagen. Es stellt die wichtigsten Begriffe und Perspektiven auf Bildung vor und erklärt die Bedeutung von Bildung sowohl auf gesamtgesellschaftlicher als auch auf individueller bzw. gruppenspezifischer Ebene. Außerdem werden bildungssoziologische Befunde, aufgeschlüsselt nach Bildungsorten im Lebenslauf, vorgestellt. Abschließend widmet sich das Buch der Bildungsforschung, dem Bildungsmonitoring und der Digitalisierung im Bildungswesen. Auf diese Weise vermittelt diese Einführung die wichtigsten Grundlagen über die Bedeutung von Bildung in modernen Gesellschaften.

Product details

Authors Michael Bayer
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783170404809
ISBN 978-3-17-040480-9
No. of pages 137
Dimensions 154 mm x 8 mm x 232 mm
Weight 217 g
Illustrations 25 Abb., 2 Tab.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Bildungspolitik, Digitalisierung, Sozialwissenschaften, Soziologie, Herkunft, Bildungsforschung, Bildungstheorie, Bildungssystem, Bildungswesen, Bildungsgerechtigkeit, auseinandersetzen, Bildungswissenschaften, Bildungsbenachteiligung, Bildungsteilhabe, bildungspolitische Praxis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.