Fr. 25.50

Die Telefonistinnen - Verbindungen fürs Leben - Roman. Zwischen Wiederaufbau und Wirtschaftswunder, Petticoat und Emanzipation. Vier Frauen in der Nachkriegszeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von Rückschlägen und Neuanfängen - ein Plädoyer für die Frauenfreundschaft1949. Die unmittelbare Besatzungszeit ist beendet, die Republik gegründet; ein erster Aufschwung zeichnet sich ab. Auch die Telefonistinnen der Kölner Versicherung Pering hoffen auf gute Zeiten. Charlie setzt sich mit aller Kraft für die Gleichberechtigung der Frau ein, will einen Betriebsrat gründen und den Arzt Michael heiraten. Gisela und Anton haben sich nach langer Heimlichtuerei endlich zueinander bekannt und planen vorsichtig die nächsten Schritte. Hanni hingegen ist enttäuscht von der Liebe und konzentriert sich mit Julias Hilfe auf die Gründung ihres Nähateliers. Doch Julias Aufmerksamkeit wird auf ein altes, sorgfältig verborgenes Familiengeheimnis gelenkt ...Charmant, nostalgisch, liebenswert - ein stimmungsvoller Blick in eine entscheidende Zeit der deutschen Geschichte

About the author

Nadine Schojer ist Tourismus-Managerin und lebt mit Mann und Tochter in ihrer Wahlheimat Wien. Sie reist leidenschaftlich gern, liebt Köln und interessiert sich brennend für die Fünfzigerjahre, eine Zeit, »in der so viel neugestaltet werden musste, vor allem von Frauen«. Mit VERBINDUNGEN FÜRS LEBEN legt sie nun den dritten Band ihrer Reihe um die vier befreundeten Kölner Telefonistinnen und ihr Leben in der noch jungen Bundesrepublik vor.

Summary

Von Rückschlägen und Neuanfängen - ein Plädoyer für die Frauenfreundschaft
1949. Die unmittelbare Besatzungszeit ist beendet, die Republik gegründet; ein erster Aufschwung zeichnet sich ab. Auch die Telefonistinnen der Kölner Versicherung Pering hoffen auf gute Zeiten. Charlie setzt sich mit aller Kraft für die Gleichberechtigung der Frau ein, will einen Betriebsrat gründen und den Arzt Michael heiraten. Gisela und Anton haben sich nach langer Heimlichtuerei endlich zueinander bekannt und planen vorsichtig die nächsten Schritte. Hanni hingegen ist enttäuscht von der Liebe und konzentriert sich mit Julias Hilfe auf die Gründung ihres Nähateliers. Doch Julias Aufmerksamkeit wird auf ein altes, sorgfältig verborgenes Familiengeheimnis gelenkt ...
Charmant, nostalgisch, liebenswert - ein stimmungsvoller Blick in eine entscheidende Zeit der deutschen Geschichte

Foreword

Von Rückschlägen und Neuanfängen - ein Plädoyer für die Frauenfreundschaft

Product details

Authors Nadine Schojer
Publisher Bastei Lübbe
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.12.2024
 
EAN 9783757700607
ISBN 978-3-7577-0060-7
No. of pages 368
Dimensions 135 mm x 30 mm x 216 mm
Weight 445 g
Series Die Telefonistinnen-Saga
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Liebe, Nachkriegszeit, Emanzipation, Köln, Wiederaufbau, Wirtschaftswunderjahre, Kriegsheimkehrer, Telefonistinnen, währungsreform, auseinandersetzen, ca. 1950 bis ca. 1959, späte Vierzigerjahre, Telefonvermittlung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.