Fr. 29.90 Fr. 33.50

Okaye Tage - Ein umwerfend schöner Roman über Liebe, Sex und die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sommer in London: Die Schwedin Sam, impulsiv und leicht chaotisch, ist vorübergehend für ein Praktikum bei einer hippen Agentur in die Stadt gekommen. Auf einer Party trifft sie den idealistischen Luc, der nach der Uni noch nicht so recht seinen Platz in der Welt gefunden hat. Die beiden verlieben sich - im vollen Bewusstsein, dass ihre Verbindung aufgrund der Umstände nur von kurzer Dauer sein kann. Abwechselnd aus Sams und aus Lucs Perspektive erzählt, folgen wir ihnen durch die Ups und Downs ihrer Beziehung, durch Glücksmomente und Zweifel, durch Verlustängste und Euphorie - ein hinreißender, temporeicher Debütroman, dessen Charme, Witz und Unmittelbarkeit man sich kaum entziehen kann!»Unkonventionell, überraschend, glaubhaft« WDR 2»Ein knallbunter Roman, in dem die Gefühle Achterbahn fahren« Christine Westermann »Authentisch, modern, nahbar - eine Liebesgeschichte komplett nach meinem Geschmack« Mona Ameziane »OKAYE TAGE ist warmherzig und cool zugleich.« Chloë Ashby

About the author

Jenny Mustard ist in Schweden geboren und lebt in London. Sie hat über 600.000 Follower auf Social Media, ihre YouTube-Videos wurden mehr als 50 Millionen Mal angeschaut. Zusammen mit ihrem Partner David hostet sie außerdem einen Podcast über popkulturelle Themen. OKAYE TAGE ist ihr erster Roman.Lisa Kögeböhn studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und Strasbourg. Seit 2010 übersetzt sie Romane und Sachbücher aus dem Englischen, darunter Autor:innen wie Kevin Kwan, Megan Nolan und Coco Mellors. Sie lebt mit ihrer Familie in Leipzig.

Customer reviews

  • In Ordnung

    Written on 17. December 2024 by Summer.

    Okaye Tage ist der Debütroman von Jenny Mustard. Übersetzt wurde es von Lisa Kögeböhn.

    In diesem zeitgenössischen Roman begleiten wir Sam und Luc in ihrer Beziehung und in ihrem Leben voller up and downs. Sie wissen beide, dass ihre Beziehung nur auf kurze Dauer ausgelegt ist.
    Der Schreibstil ist sehr modern und immer angenehm zu lesen, allerdings hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. So blieben die Charaktere doch eher oberflächlich und ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen. Die Geschichte wird abwechselnd aus beiden Perspektiven erzählt.
    Das Cover sieht sehr sommerlich aus und passt damit gut zum Buch.

    Fazit:
    Aufgrund des Klappentextes war ich mir sicher, dass mir dieses Buch gefallen wird. Denn die Idee des Romans hatte viel Potential, leider wurde es nicht wirklich ausgeschöpft.
    Ein „okayer“ Roman, aus den man mehr hätte machen können.

  • Okaye Buch...Gefühlvoll, doch langatmig

    Written on 11. November 2024 by xxholidayxx.

    Jenny Mustards Debütroman "Okaye Tage" erzählt von der Liebe zwischen zwei jungen Menschen, die sich im Sommer in London begegnen und zusammenfinden – wohlwissend, dass ihre gemeinsame Zeit begrenzt ist. Mustard, gebürtige Schwedin und bekannt als Social-Media-Influencerin mit über 600.000 Followern, lebt heute in London und erreicht mit ihrem kreativen Stil ein breites Publikum. Ihr erster Roman setzt ihre Stärken in Szene und behandelt dabei Themen wie Liebe, Verlustängste und den unvermeidlichen Abschied auf eine lebendige und direkte Weise.

    Worum geht's?

    Die Schwedin Sam zieht für ein Praktikum nach London und lernt dort auf einer Party Luc kennen, der nach dem Studium noch nicht genau weiß, wohin sein Weg führen soll. Trotz ihrer unterschiedlichen Persönlichkeiten und Lebensentwürfe verlieben sich die beiden und erleben gemeinsam eine intensive, wenn auch flüchtige Romanze. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sams und Lucs Perspektive erzählt, und der Leser begleitet sie durch die Höhen und Tiefen ihrer Beziehung – von Momenten der Euphorie und des Glücks bis hin zu Unsicherheiten und schwierigen Entscheidungen. Die Beziehung wird mit allen dazugehörigen Herausforderungen geschildert, was der Geschichte eine besondere Unmittelbarkeit verleiht.

    Fazit

    Okaye Tage ist ein gut geschriebener, gefühlvoller Roman mit interessanten Einblicken in die Beziehung zweier junger Menschen, deren unterschiedliche Lebenswege auf die Probe gestellt werden. Die Geschichte bietet einen spannenden Mix aus Liebe, familiären Beziehungen und persönlichen Herausforderungen, wird jedoch an manchen Stellen etwas langatmig. Insgesamt 3 von 5 Sternen.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.