Fr. 21.50

Warum wir die Medien nicht verstehen - und sie uns nicht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Warum berichten Medien über manche Themen und über manche nicht? Warum missfallen uns manche Nachrichten und erst recht manche Kommentare? Was führt zu Verzerrungen der Wahrnehmung beim Publikum - und auch bei Journalistinnen und Journalisten? Der Band bietet Wissenswertes aus Redaktionen und Journalismus-Ausbildung und gibt Einblicke in die Wahrnehmungspsychologie, etwa den Hostile Media Effekt oder den Third-Person- Effect. Ziel ist, fundierte Medienkritik zu ermöglichen.

List of contents

Einleitung.- Warum arbeiten die Medien so, wie sie arbeiten?.- Wie Redaktionen Nachrichten auswählen.- Warum uns manche Informationen nicht gefallen.- Wer wirklich Einfluss auf die Medien nimmt, und wie sie damit umgehen.- Was Medien und Publikum tun können.- Nachwort.

About the author










Gabriele Hooffacker, Prof. Dr. phil., (*1959), ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Journalistik und lehrt an der HTWK in Leipzig im Lehrbereich 'Medienadäquate Inhalteaufbereitung'. Gabriele Hooffacker gibt die von Walther von La Roche (1936-2010) gegründete Lehrbuch-Reihe 'Journalistische Praxis' bei Springer VS sowie die Reihe 'Leipziger Beiträge zur Computerspielekultur' heraus. Sie ist Jurymitglied beim Alternativen Medienpreis.


Product details

Authors Gabriele Hooffacker
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783658449438
ISBN 978-3-658-44943-8
No. of pages 36
Dimensions 150 mm x 4 mm x 211 mm
Weight 86 g
Illustrations VII, 36 S. 4 Abb.
Series essentials
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.