Fr. 32.50

Hyphen - Roman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als es 2025 zum ersten Mal weltweit zu einem wochenlangen Stromausfall kommt, bricht, wider Erwarten, keine Panik aus. Und selbst als Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet endgültig zusammenbrechen, bedeutet es nicht den Untergang der Zivilisation. Stattdessen beginnt für die Menschen in Luise Meiers facettenreich erzähltem Roman Hyphen die aus der Not geborene Suche nach anderen, auch nichtmenschlichen Beziehungsweisen, die ein gemeinsames Überleben und Füreinander-Sorgen ermöglichen. Da ist etwa Anne, die versucht, den Krankenhausbetrieb aufrechtzuerhalten, ihr fünfzehnjähriger Sohn Tomasz, der plötzlich die Wirkmacht der Natur zu sehen lernt, oder Maja, die über all das für die ständig wachsende, den Globus umspannende Enzyklopädie Protokoll führt.
Pilzfäden gleich legt Luise Meier Biografien, Erfahrungen, Träume und Wünsche aus, verwebt sie mit nichtrealisierten Zukünften und offenbart: Die Welt, sie geht nicht unter - sie entsteht vielmehr neu, in radikaler, allumfassender Verbundenheit.

About the author










Luise Meier
, 1985 geboren in Ostberlin, arbeitet als freie Autorin, Theatermacherin und Servicekraft. Studium der Philosophie, Sozial- und Kulturanthropologie und Kulturwissenschaften in Berlin, Frankfurt a. d. Oder und Aarhus. Ihre Texte für die Berliner Volksbühne sind unter www.volksbuehne.adk.de archiviert.



Summary


Als es 2025 zum ersten Mal weltweit zu einem wochenlangen Stromausfall kommt, bricht, wider Erwarten, keine Panik aus. Und selbst als Stromnetze und Lieferketten, Geldströme und das Internet endgültig zusammenbrechen, bedeutet es nicht den Untergang der Zivilisation. Stattdessen beginnt für die Menschen in Luise Meiers facettenreich erzähltem Roman 
Hyphen
die aus der Not geborene Suche nach anderen, auch nichtmenschlichen Beziehungsweisen, die ein gemeinsames Überleben und Füreinander-Sorgen ermöglichen. Da ist etwa Anne, die versucht, den Krankenhausbetrieb aufrechtzuerhalten, ihr fünfzehnjähriger Sohn Tomasz, der plötzlich die Wirkmacht der Natur zu sehen lernt, oder Maja, die über all das für die ständig wachsende, den Globus umspannende Enzyklopädie Protokoll führt.

Pilzfäden gleich legt Luise Meier Biografien, Erfahrungen, Träume und Wünsche aus, verwebt sie mit nichtrealisierten Zukünften und offenbart: Die Welt, sie geht nicht unter – sie entsteht vielmehr neu, in radikaler, allumfassender Verbundenheit.

Additional text

»Luise Meier erfindet eine andere Zukunft und leuchtet darin literarisch forschend die Möglichkeiten einer solidarischen Care-Kultur aus. Ein großes Abenteuer auf dem Land, mitunter sehr pointiert und spannend erzählt.« – Florian Schmid

Report

»Luise Meier erfindet eine andere Zukunft und leuchtet darin literarisch forschend die Möglichkeiten einer solidarischen Care-Kultur aus. Ein großes Abenteuer auf dem Land, mitunter sehr pointiert und spannend erzählt.« - Florian Schmid Florian Schmid nd 20241115

Product details

Authors Luise Meier
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2024
 
EAN 9783751809849
ISBN 978-3-7518-0984-9
No. of pages 303
Dimensions 144 mm x 25 mm x 220 mm
Weight 504 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kooperation, Zukunft, DDR, Utopie, Mitteleuropa, Pilze, Flüchtlinge und politisches Asyl, Drogen, Dystopische und utopische Literatur, Tiere und Gesellschaft, Kapitalismuskritik, Gesellschaftsutopie, Degrowth, eintauchen, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Alexander Bogdanow, Anna Lowenhaupt Tsing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.