Read more
Modular, praxisbezogen und aktuell vermitteln die 17 Lernhefte fundiertes Bankenwissen
nach neuesten didaktischen Erkenntnissen.
BankingToday ist für einen vielfältigen Einsatz konzipiert. Vom Selbststudium bis zur
vollständigen Integration in organisierte Lerneinheiten ist alles möglich.
Zielgruppen
- Lernende in Banken und banknahen Unternehmungen
- Mittelschulpraktikanten/-innen
- Bankneueinsteiger/-innen und Mitarbeitende von Banken
- Mitarbeitende von branchenverwandten Unternehmungen
- Mittelschüler/-innen, Berufsschüler/-innen und andere Personen in banknahen Aus- und Weiterbildungen
Inhalt
Das vorliegende Modul enthält die Lernhefte zu folgenden Themen:
- Finanzieren 1 – Grundlagen des Kreditgeschäfts
- Finanzieren 2 – Faustpfand-, Forderungspfand- und Bürgschaftskredit, Kredit ohne Sicherheiten
- Finanzieren 3 – Das Hypothekargeschäft
- Trade Finance
Ebenfalls zu BankingToday gehören die beiden Module:
- Bankwesen und Zahlungsverkehr mit 6 Lernheften
- Finanz- und Handelsgeschäft mit 7 Lernheften
Die Lernhefte von BankingToday können nicht einzeln sondern nur in Form von kompletten Modulen bezogen werden. Ausnahme: Mitglieder des CYP und der Schweizerischen Bankiervereinigung können auch einzelne Lernhefte beziehen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.compendio.ch/de-CH/Verlag/projekte/bankingtoday
About the author
lic. iur. Jura-Studium in Zürich; war als Chefredaktor des AKAD Verlags sowie als Leiter Entwicklung von Compendio Bildungsmedien verantwortlich für die Entwicklung des didaktischen Konzepts der Compendio-Lehrmittel; Verfasser zahlreicher Lehrmittel und langjähriger Dozent auf Stufe Fachhochschule und höhere Fachschule (HF).
NICHT AKTUELL: Langjährige Ausbildungserfahrung in der internen Ausbildung einer Bank und beim CYP. Aktuell in einer Anwaltskanzlei tätig und als Vize-Präsidentin des Verwaltungsrats Leiterin des Kreditausschusses einer Bank.
NICHT AKTUELL: Tätigkeit im Devisenhandel in der Kundenbetreuung und in Banking Operations. Langjährige Erfahrung in der Schulung und in der Entwicklung von Trainingsunterlagen im Rahmen der Informatik. Redaktionelle Mitarbeit in einem Lehrmittelverlag.
Summary
Modular, praxisbezogen und aktuell vermitteln die 17 Lernhefte fundiertes Bankenwissen
nach neuesten didaktischen Erkenntnissen.
BankingToday ist für einen vielfältigen Einsatz konzipiert. Vom Selbststudium bis zur
vollständigen Integration in organisierte Lerneinheiten ist alles möglich.
Zielgruppen
- Lernende in Banken und banknahen Unternehmungen
- Mittelschulpraktikanten/-innen
- Bankneueinsteiger/-innen und Mitarbeitende von Banken
- Mitarbeitende von branchenverwandten Unternehmungen
- Mittelschüler/-innen, Berufsschüler/-innen und andere Personen in banknahen Aus- und Weiterbildungen
Inhalt
Das vorliegende Modul enthält die Lernhefte zu folgenden Themen:
- Finanzieren 1 – Grundlagen des Kreditgeschäfts
- Finanzieren 2 – Faustpfand-, Forderungspfand- und Bürgschaftskredit, Kredit ohne Sicherheiten
- Finanzieren 3 – Das Hypothekargeschäft
- Trade Finance
Ebenfalls zu BankingToday gehören die beiden Module:
- Bankwesen und Zahlungsverkehr mit 6 Lernheften
- Finanz- und Handelsgeschäft mit 7 Lernheften
Die Lernhefte von BankingToday können nicht einzeln sondern nur in Form von kompletten Modulen bezogen werden. Ausnahme: Mitglieder des CYP und der Schweizerischen Bankiervereinigung können auch einzelne Lernhefte beziehen.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.compendio.ch/de-CH/Verlag/projekte/bankingtoday