Fr. 32.00

Nachtzugtage

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Millay Hyatt ist leidenschaftliche Zugreisende: Es ist der Reiz der »ungepolsterten Begegnung mit der Welt«, der sie noch jedes Flugzeug durch die Reise auf der Schiene tauschen lässt. Sie weiß: In der Fremde und unterwegs sieht man anders, das gilt besonders im Zug, in halber Geschwindigkeit: Das Zugfenster wird zur Verlockung, an ihm laufen bewegte Bilder, ganze Landschaftsfilme vorüber. Im Wagen selbst werden wir zu Voyeuren, die sich für die intimsten Angewohnheiten unserer Mitreisenden interessieren. Wir lauschen dem Streit fremder Paare, zeichnen Psychogramme unserer Sitznachbarn. Auf Schienen kommt ein Denken in Gang, das unsere Gewissheiten stört. Als Reisende gehen wir in eine Schule der Wahrnehmung, in der die eigene Perspektive ins Verhältnis zu anderen gesetzt wird. Die Zugreise verspricht das Glück des Aufbrechens und des Ankommens - und dazwischen die bittersüße Freude der Selbstbefragung.
Anhand ungezählter eigener Reisen zeichnet Millay Hyatt eine literarische, anspielungsreiche Kartografie der Zugreise, in der die tausendfach beobachtete Dramaturgie des Abschiednehmens ebenso zu ihrem Recht kommt wie die Verwandlung der Heimkommenden - und zugleich die Einsicht, dass das Passieren von Grenzen nicht für alle eine lustvolle Erfahrung ist.

About the author










Millay Hyatt
, 1973 in Dallas/Texas, USA, geboren, promovierte Philosophin, lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin. Ihre Essays und Erzählungen wurden in diversen Medien publiziert, 2012 erschien ihr Buch 
Ungestillte Sehnsucht. Wenn der Kinderwunsch uns umtreibt
(Ch. Links). 2020 und 2021 erhielt sie Stipendien des Berliner Senats. Aktuell spielt sie in Lola Arias' Stück 
Mother Tongue
am Gorki Theater in Berlin.





Summary

Millay Hyatt ist leidenschaftliche Zugreisende: Es ist der Reiz der »ungepolsterten Begegnung mit der Welt«, der sie noch jedes Flugzeug durch die Reise auf der Schiene tauschen lässt. Sie weiß: In der Fremde und unterwegs sieht man anders, das gilt besonders im Zug, in halber Geschwindigkeit: Das Zugfenster wird zur Verlockung, an ihm laufen bewegte Bilder, ganze Landschaftsfilme vorüber. Im Wagen selbst werden wir zu Voyeuren, die sich für die intimsten Angewohnheiten unserer Mitreisenden interessieren. Wir lauschen dem Streit fremder Paare, zeichnen Psychogramme unserer Sitznachbarn. Auf Schienen kommt ein Denken in Gang, das unsere Gewissheiten stört. Als Reisende gehen wir in eine Schule der Wahrnehmung, in der die eigene Perspektive ins Verhältnis zu anderen gesetzt wird. Die Zugreise verspricht das Glück des Aufbrechens und des Ankommens – und dazwischen die bittersüße Freude der Selbstbefragung.
Anhand ungezählter eigener Reisen zeichnet Millay Hyatt eine literarische, anspielungsreiche Kartografie der Zugreise, in der die tausendfach beobachtete Dramaturgie des Abschiednehmens ebenso zu ihrem Recht kommt wie die Verwandlung der Heimkommenden – und zugleich die Einsicht, dass das Passieren von Grenzen nicht für alle eine lustvolle Erfahrung ist.

Additional text

»Die Philosophin Millay Hyatt ist auf Tuchfühlung mit der Wirklichkeit.« – Svenja Flaßpöhler

»In ›Nachtzugtage‹ finden Poesi und Philosophie zusammen.« – Svenja Flaßpöhler

Report

»Die Philosophin Millay Hyatt ist auf Tuchfühlung mit der Wirklichkeit.« - Svenja Flaßpöhler »In 'Nachtzugtage' finden Poesi und Philosophie zusammen.« - Svenja Flaßpöhler Svenja Flaßpöhler Philosophie Magazin 20250101

Product details

Authors Millay Hyatt, Millay (Dr.) Hyatt
Publisher Friedenauer Presse
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.08.2024
 
EAN 9783751880190
ISBN 978-3-7518-8019-0
No. of pages 238
Dimensions 126 mm x 20 mm x 205 mm
Weight 291 g
Series Friedenauer Presse Winterbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Kommunikation, Transport, Sommer, Abenteuer, Europa, Deutschland, Grossbritannien, England, Portugal, Türkei, Georgien, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Urlaub, Nachtzug, Nachtzüge, Schienen, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Gesellschaft, bahnreisen, Vehikel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.