Fr. 30.50

Die Paradoxien der Mehrlust - Ein Leitfaden für die Nichtverwirrten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das heutige Leben ist vom Überfluss geprägt. Es muss immer mehr sein, nie ist es genug. Lacan hat jedoch gezeigt, dass wir immer einen Überschuss an dem benötigen, was wir brauchen: Sonst können wir das, was wir haben, nicht genießen. Mit dieser Gedankenfigur, die Zizek mit Marx' »Mehrwert« und Freuds »Lustgewinn« zusammendenkt, analysiert der Meisterdenker aus Slowenien die Paradoxien der gegenwärtigen politischen Lage. Unter anderem anhand von Hollywood-Filmen wie der »Joker«, der Corona-Pandemie und den Zwängen der »Cancel Culture« zeigt Zizek, dass wir vielleicht einen Ausweg aus unserer verzwickten Lage finden, wenn wir nur erkennen, dass der Gewinn, den die »Mehrlust« verspricht, substanz- und nutzlos ist.

About the author

Slavoj Žižek, geboren 1949, ist Philosoph, Psychoanalytiker und Kulturkritiker. Er lehrt Philosophie an der Universität von Ljubljana in Slowenien und an der European Graduate School in Saas-Fee und ist derzeit International Director am Birkbeck Institute for the Humanities in London. Seine zahlreichen Bücher sind in über 20 Sprachen übersetzt. Im S. Fischer Verlag sind zuletzt erschienen »Hegel im verdrahteten Gehirn« (2020), »Wie ein Dieb im Tageslicht. Macht im Zeitalter des posthumanen Kapitalismus« (2019), »Mut zur Hoffnungslosigkeit« (2018), »Ärger im Paradies. Vom Ende der Geschichte zum Ende des Kapitalismus« (2015), »Was ist ein Ereignis?« (2014) und »Das Jahr der gefährlichen Träume« (2013).

Report

[...] man folgt den theoretischen Volten und Purzelbäumen, Widerlegungen und Retourkutschen, Witzen und Filmnacherzählungen [...] mit Faszination und zuletzt oft genug mit Bewunderung. Lea Wintterlin Philosophie Magazin 20230710

Product details

Authors Slavoj Zizek, Slavoj Žižek
Assisted by Frank Born (Translation), Axel Walter (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Surplus-Enjoyment. A Guide for the Non-Perplexed
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 29.01.2025
 
EAN 9783596711086
ISBN 978-3-596-71108-6
No. of pages 496
Dimensions 125 mm x 30 mm x 190 mm
Weight 369 g
Illustrations 1 s/w Abbildung
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Kommunismus, Psychoanalyse, Tod, Liebe, Kapitalismus, Christentum, Sexualität, Religion, Freiheit, Entfremdung, Europa, Verstehen, Nordamerika (USA und Kanada), Rassismus, Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika, Identität, Lacan, Freud, Soziale und ethische Themen, Queer, Begehren, Kapitalismuskritik, Brecht, Heidegger, Marx, Hegel, Covid-19, binär, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten, Politischer Aktivismus / Politisches Engagement, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.