Fr. 38.50

Der Mensch Martin Luther - Die Biographie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein neues Bild Martin Luthers, eine einfühlsame, mehrfach ausgezeichnete Biographie, die uns Luther so nahe bringt wie nie zuvor. Hier erfahren wir, wer Luther wirklich war und warum gerade er zum großen Reformator wurde, der die Welt aus den Angeln hob.

Die renommierte Oxford-Historikerin Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen. Dafür hat sie seine Schriften und vor allem seine Briefe noch einmal neu gelesen und zahlreiche Dokumente über Luther und sein Umfeld ausgewertet.
Sie schildert den Reformator als Mann, der mit beiden Beinen im Leben stand, als Menschen aus Fleisch und Blut. Für Luther waren der Körper und die Sexualität Teil des Mensch-Seins, er wollte den Körper vom Makel der Sünde befreien. Sein Glaube an die Einheit von Körper und Geist führt zum Kern seiner Theologie, der zu einem der großen Streitpunkte des Christentums werden sollte: Luthers unumstößliche Überzeugung, dass Christus bei der Eucharistie leibhaftig anwesend ist.
Erst durch die lebendige Darstellung von Luthers innerer Entwicklung wie auch seiner Beziehungen und Freundschaften wird deutlich, warum und wie es zur Reformation kommen konnte.
Eine großartige Lektüre, ein Lesevergnügen für alle, die Luther und die Reformation neu entdecken oder erstmals kennen lernen wollen - eine neue Luther-Biographie für unsere Zeit.

Opulent ausgestattet mit mehr als 100 Abbildungen in Schwarzweiß und Farbe.

About the author










Lyndal Roper ist 'Regius Professor of History' in Oxford. Sie ist Expertin für die Geschichte der Reformation und der Frühen Neuzeit in Deutschland. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit dem Leben Martin Luthers. Auf Deutsch erschienen von ihr u. a. ¿Ödipus und der Teufel. Körper und Psyche in der frühen Neuzeit¿ (Fischer Taschenbuch Verlag 1995), ¿Hexenwahn. Geschichte einer Verfolgung¿ (2007) und ¿Der feiste Doktor. Luther, sein Körper und seine Biographen¿ (2012).

Lyndal Roper wurde mit dem Gerda Henkel Preis 2016 ausgezeichnet.
Holger Fock und Sabine Müller übersetzen seit drei Jahrzehnten zusammen Belletristik und Sachbücher, neben Lyndal Roper u.a. Patrick Deville, Mathias Enard, Mohamed Mbougar Sarr, Cécile Wajsbrot. Dafür wurden sie u.a. mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2011 und dem Paul-Celan-Preis 2023 ausgezeichnet.
Holger Fock und Sabine Müller übersetzen seit drei Jahrzehnten zusammen Belletristik und Sachbücher, neben Lyndal Roper u.a. Patrick Deville, Mathias Enard, Mohamed Mbougar Sarr, Cécile Wajsbrot. Dafür wurden sie u.a. mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis 2011 und dem Paul-Celan-Preis 2023 ausgezeichnet.


Summary

Ein neues Bild Martin Luthers, eine einfühlsame, mehrfach ausgezeichnete Biographie, die uns Luther so nahe bringt wie nie zuvor. Hier erfahren wir, wer Luther wirklich war und warum gerade er zum großen Reformator wurde, der die Welt aus den Angeln hob.

Die renommierte Oxford-Historikerin Lyndal Roper hat sich aufgemacht, Luthers ganze Persönlichkeit zu verstehen, seine innere Welt und die Beziehungen zu seinen Freunden nachzuvollziehen. Dafür hat sie seine Schriften und vor allem seine Briefe noch einmal neu gelesen und zahlreiche Dokumente über Luther und sein Umfeld ausgewertet.
Sie schildert den Reformator als Mann, der mit beiden Beinen im Leben stand, als Menschen aus Fleisch und Blut. Für Luther waren der Körper und die Sexualität Teil des Mensch-Seins, er wollte den Körper vom Makel der Sünde befreien. Sein Glaube an die Einheit von Körper und Geist führt zum Kern seiner Theologie, der zu einem der großen Streitpunkte des Christentums werden sollte: Luthers unumstößliche Überzeugung, dass Christus bei der Eucharistie leibhaftig anwesend ist.
Erst durch die lebendige Darstellung von Luthers innerer Entwicklung wie auch seiner Beziehungen und Freundschaften wird deutlich, warum und wie es zur Reformation kommen konnte.
Eine großartige Lektüre, ein Lesevergnügen für alle, die Luther und die Reformation neu entdecken oder erstmals kennen lernen wollen – eine neue Luther-Biographie für unsere Zeit.

Opulent ausgestattet mit mehr als 100 Abbildungen in Schwarzweiß und Farbe.

Foreword

»Man kann sich kaum vorstellen, wie jemand diese großartige Lebensdarstellung Luthers übertreffen sollte.« The Times

Report

Das Standardwerk für die kommenden Jahre. Der Spiegel 20161029

Product details

Authors Lyndal Roper
Assisted by Holger Fock (Translation), Sabine Müller (Translation)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Original title Martin Luther
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.08.2024
 
EAN 9783596711062
ISBN 978-3-596-71106-2
No. of pages 744
Dimensions 140 mm x 5 mm x 215 mm
Weight 821 g
Illustrations 8 Seiten Tafelteil mit 12 farbigen Abbildungen; 74 s/w-Abbildungen
Series Fischer Forum
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Theologie, Sachsen, Christentum, Sexualität, Kirche, Religion, Protestantismus, Papst, Leipzig, Geist, Sünde, Seele, Gewissen, Deutschland, Eucharistie, Erfurt, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, christliches Leben und christliche Praxis, Körper, Reformation, Eisenach, Martin Luther, entdecken, leib, Christus, Frühe Neuzeit, Wittenberg, Katharina von Bora, Lucas Cranach, Melanchthon, Papsttum, Lutherische Kirchen, Lutherstadt Wittenberg, Mansfeld, Spalatin, Erste Hälfte 15. Jahrhunderts (ca. 1400 bis ca. 1450), Zweite Hälfte 15. Jahrhundert (ca. 1450 bis ca. 1499)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.