Fr. 40.90

Am Himmel die Flüsse, 2 Audio-CD, 2 MP3 (Audio book) - Roman

German · Audio book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit ihrer weichen Stimme und ihrer Ausdruckstiefe ist Pegah Ferydoni eine großartige Interpretin für Elif Shafaks Roman.
Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur - direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser »König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere«, der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun?
Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.

About the author

Elif Shafak ist eine preisgekrönte britisch-türkische Schriftstellerin und Erzählerin und gehört zu den bedeutendsten Autorinnen der Gegenwart. Sie veröffentlichte bisher 20 Bücher, darunter 13 Romane. Ihre Bücher wurden in 57 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Das Flüstern der Feigenbäume (2021) stand auf der Shortlist der British Book Awards, des Costa Books Awards, des RSL Ondaatje Prize, des Women's Prize for Fiction, und wurde für den Reese Witherspoon Buchclub ausgewählt. Unerhörte Stimmen (2019) schaffte es auf die Shortlist für den Booker Prize und den RSL Ondaatje Prize und wurde Blackwell's Book of the Year. Die vierzig Geheimnisse der Liebe (2013) wurde von der BBC zu einer der '100 Novels that Shaped Our World' gewählt. Der Architekt des Sultans (2015) wurde in der ersten Ausgabe des Reading Rooms, dem Buchclub der Herzogin von Cornwall, vorgestellt. Shafak promovierte in Politikwissenschaften und lehrte an verschiedenen Universitäten in der Türkei, den USA und in Großbritannien, darunter als Honorary Fellow am St. Anne's College der Universität Oxford. Zudem promovierte sie in Humane Letters am Bard College.
Shafak ist Fellow und Vizepräsidentin der Royal Society of Literature und wurde von der BBC zu einer der '100 inspirierendsten und einflussreichsten Frauen' gewählt. Ihre Aufritte, u.a. zweimal als Rednerin bei TEDGlobal, machen sie zu einer vielbeachteten und inspirierenden Stimme für Gleichberechtigung sowie Frauen- und LGBTQ+-Rechte. Weltweit trägt sie zu wichtigen Publikationen bei und wurde mit dem Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet. 2017 wählte Politico sie zu einer der zwölf Personen, 'die Ihnen das Herz erleichtern werden'. Sie ist Jurorin zahlreicher Literaturpreise, z.B. des PEN Nabokov-Preises, und war Vorsitzende des Wellcome Prize. Kürzlich erhielt sie den Halldór Laxness International Literature Prize für ihren bereichernden Beitrag zur Kunst des Geschichtenerzählens. Online ist sie unter www.elifshafak.com und als Autorin des Newsletters Unmapped Storylands zu finden.

Summary

Mit ihrer weichen Stimme und ihrer Ausdruckstiefe ist Pegah Ferydoni eine großartige Interpretin für Elif Shafaks Roman.
Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur – direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser »König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere«, der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun?
Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.

Additional text

»In der Hörbuchversion macht Schauspielerin Pegah Ferydoni [aus dem Buch von Elif Shafak] einen Thriller aus kindlichem Wissensdurst, viktorianischem Entdeckerdrang und hochaktuellem Umweltaktivismus.«

Report

»Schauspielerin Pegah Ferydoni gelingt es, dass man ihrer Lesung mehr als 14 Stunden gebannt zuhört. Eine besondere Empfehlung!« Felix Stenert medienprofile 20250130

Product details

Authors Elif Shafak
Assisted by Pegah Ferydoni (Reader / Narrator), Michaela Grabinger (Translation)
Publisher Argon Verlag
 
Original title There are Rivers in the Sky
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 14h 47min)
Released 24.07.2024
 
EAN 9783839821251
ISBN 978-3-8398-2125-1
Dimensions 138 mm x 7 mm x 144 mm
Weight 98 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Wasser, Feminismus, Umwelt, Vertreibung, Themse, Türkei, Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens, Konflikte, London, Greater London, Kolonialismus und Imperialismus, Jesiden, viktorianisches London, Ninive, Erzählerisches Thema: Vertreibung, Exil, Migration, Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit, Tigris & Euphrat, Gesellschaftskonflikte, Eziden, britisch-türkische Autorin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.