Fr. 29.50

Autobiografie eines Kraken - und andere Zukunftsgeschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was ist, wenn wir Menschen nicht die einzigen Lebewesen sind, die Kreativität beweisen und den Wunsch hegen, dass man sich an ihre Existenz erinnert? In der Welt, in der die drei Geschichten dieses Bandes verortet sind, werden Tiere als Wesen betrachtet, die fähig sind zu Spiel, Ritus und Dichtung. Die Anthropologie wurde von der Therologie (von griech. therion, Tier) abgelöst, insbesondere der Therolinguistik. Despret lässt uns eintauchen in die spannenden Debatten dieser neuen Disziplin: Senden die Spinnen vibrierende Hilferufe, da sie unter dem Überfluss menschenproduzierter Schwingungen leiden? Zeugen die Kotbauten der Wombats von einer »Fäkalkosmologie«? Beklagen die Kraken über Tintenspuren auf Tonscherben die Überfischung und Verschmutzung der Ozeane, die ihre Wiedergeburt verhindern?
Vinciane Despret schreibt im wahrsten Sinne des Wortes Science-Fiction. Raffiniert verwischt sie die Grenzen zwischen Wissenschaft und Literatur, zwischen Mensch und Tier. Ein so geist- wie fantasievolles Plädoyer für einen radikal neuen Blick auf die Tierwelt - und unseren Platz darin.

About the author










Vinciane Despret,
1959 im belgischen Anderlecht geboren, ist Professorin für Wissenschaftsphilosophie an den Universitäten Liège und Brüssel. Gemeinsam mit Isabelle Stengers, bei der sie 1997 promovierte, und Bruno Latour verfolgt sie das Ziel, Wissenschaftlern auf ihren Feldern und in ihrer Praxis zu folgen und zu verstehen, wie sie ihre Studienobjekte interessant machen. So untersuchte sie das Verhalten u. a. von Verhaltensforschern in Neuseeland und Israel. Im Jahr 2021 erhielt sie den Moron-Preis der Académie française für ihr Gesamtwerk.

Nicola Denis,
1972 in Celle geboren, arbeitet als freie Übersetzerin im Westen Frankreichs. Sie wurde mit einer Arbeit zur Übersetzungsgeschichte promoviert. Für Matthes & Seitz Berlin übersetzte sie u. a. Werke von Alexandre Dumas, Honoré de Balzac, Éric Vuillard, Pierre Mac Orlan und Philippe Muray. 2021 erhielt sie den renommierten Prix Lémanique de la traduction.

 
 


Summary


Was ist, wenn wir Menschen nicht die einzigen Lebewesen sind, die Kreativität beweisen und den Wunsch hegen, dass man sich an ihre Existenz erinnert? In der Welt, in der die drei Geschichten dieses Bandes verortet sind, werden Tiere als Wesen betrachtet, die fähig sind zu Spiel, Ritus und Dichtung. Die Anthropologie wurde von der Therologie (von griech. 
therion
, Tier) abgelöst, insbesondere der Therolinguistik. Despret lässt uns eintauchen in die spannenden Debatten dieser neuen Disziplin: Senden die Spinnen vibrierende Hilferufe, da sie unter dem Überfluss menschenproduzierter Schwingungen leiden? Zeugen die Kotbauten der Wombats von einer »Fäkalkosmologie«? Beklagen die Kraken über Tintenspuren auf Tonscherben die Überfischung und Verschmutzung der Ozeane, die ihre Wiedergeburt verhindern? 

Vinciane Despret schreibt im wahrsten Sinne des Wortes Science-Fiction. Raffiniert verwischt sie die Grenzen zwischen Wissenschaft und Literatur, zwischen Mensch und Tier. Ein so geist- wie fantasievolles Plädoyer für einen radikal neuen Blick auf die Tierwelt – und unseren Platz darin.

Foreword

Schreiende Spinnen, religiöse Wombats, dichtende Kraken – in Vinciane Desprets visionären Geschichten ist die Realität genauso unglaublich wie die Fiktion.

Product details

Authors Vinciane Despret
Assisted by Nicola Denis (Editor), Nicola Denis (Translation)
Publisher Matthes & Seitz Berlin
 
Original title Autobiographie d'un poulpe
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783751809900
ISBN 978-3-7518-0990-0
No. of pages 187
Dimensions 161 mm x 14 mm x 246 mm
Weight 285 g
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Science fiction

Naturwissenschaft, Kommunikation, Anthropologie, Philosophie, Kreativität, Tiere, Meerestiere, Tierwelt, Fakten, Spinnen, Gedankenexperiment, Staunen, Linguistik, Anthropozentrismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.