Fr. 46.90

"Klagt in Leid ..." - 400 Jahre Wallfahrt zu U. L. Frau von Luxemburg, Trösterin der Betrübten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Muttergottes-Oktave ist nicht nur das Herzstück der Luxemburger Marienverehrung, sondern schlägt als Herz des Luxemburger Katholizismus bis heute. Jedes Jahr kommen Abertausende von Pilgern aus dem In- und Ausland in den Mariendom der Hauptstadt des Großherzogtums. Das Buch geht der Entstehungsgeschichte dieser Wallfahrt nach und untersucht die Grundlage und Entwicklung der Rituale sowie den nationalen wie internationalen profan- und kirchengeschichtlichen Kontext.

About the author

Georges Hellinghausen, geb. 1956 in Luxemburg, ist Geistlicher, Theologe und Kirchenhistoriker. Georges Hellinghausen ist Bischofsvikar und seit 1988 Professor am Grand Séminaire de Luxembourg Centre Jean-XXIII in Luxemburg, wo er 1993 Direktor (Präsident) wurde. Er ist Mitglied des Bischofsrates, theologischer Berater von Erzbischof Jean-Claude Hollerich. Von 2011-2013 war er Direktor für religiöse und kirchliche Angelegenheiten und Medien von Saint-Paul Luxembourg. Am 22. Mai 2012 wurde er vom Domkapitel der Kathedrale zum Dompropst (Prévôt du Chapitre cathédral) gewählt.

Foreword

Zum Jubiläum der Luxemburger Marienverehrung

Product details

Authors Georges Hellinghausen
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.10.2024
 
EAN 9783451398346
ISBN 978-3-451-39834-6
No. of pages 368
Dimensions 145 mm x 31 mm x 223 mm
Weight 610 g
Illustrations 40 Abb.
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

religiöses Leben und religiöse Praxis, Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Luxemburg, Pilgerfahrt, Mutter Gottes, auseinandersetzen, Marienverehrung, Oktave, Trösterin der Betrübten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.