Fr. 25.50

Proxi. Eine Endzeit-Utopie - Queer und visionär - Science Fiction Cyberpunk

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Postapokalyptischer Hopepunk von einem Shooting-Star der Science Fiction. Ausgezeichnet mit dem Kurd Laßwitz Preis für das beste deutschsprachige SF-Buch 2024.
Proxi ist eine virtuelle Realität, die ein zweites Leben mit neuen Identitäten ermöglicht. Als ein Virusangriff diese Realität zerstört, ist das für viele ein Weltuntergang: Teile ihres Lebens, ihres Selbst sind für immer ausgelöscht. Die trans Frau Monae, die E-Sportlerin Kawi und Dion, eine KI im Biosynth-Körper wollen ihre verlorene Welt zurück. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach der versteckten Sicherheitskopie von Proxi. Ein Roadtrip durch eine von Klimakrise und Biohacking veränderte Landschaft beginnt. Schnell wird klar: Die drei sind aufeinander angewiesen. Um zu überleben und ihr Ziel zu erreichen, müssen sie einander vertrauen - doch nicht alle verfolgen das gleiche Ziel ...
"Das, was mich faszinierte, war die Schreibe selbst - diese präzise Art zu beobachten, die Sicherheit bei der Wortwahl, die Musikalität der Sätze. Derlei finde ich selten. Ich fühlte mich an William Gibson erinnert, nur, sagen wir mal, frischer, moderner." Andreas Eschbach über Neongrau
Für Leser*innen von Ursula K. Le Guin, Neal Stephenson, William Gibson

About the author

Aiki Mira schreibt Romane, Kurzgeschichten und Essays, die u. a. bei Zeit Online und SWR Kultur erschienen sind. Aikis Kurzgeschichten wurden mehrfach mit dem Deutschen Science Fiction Preis ausgezeichnet und ins Englische, Französische und Chinesische übersetzt. Mit den Romanen »Neongrau«, »Neurobiest« und »Proxi« gewann Aiki dreimal in Folge den Kurd Laßwitz Preis. »Neongrau« wurde zudem als ARD-Hörspielserie adaptiert. Die European Science Fiction Society verlieh Aiki den Chrysalis Award.

Summary

Postapokalyptischer Hopepunk von einem Shooting-Star der Science Fiction. Ausgezeichnet mit dem Kurd Laßwitz Preis für das beste deutschsprachige SF-Buch 2024. 
Proxi ist eine virtuelle Realität, die ein zweites Leben mit neuen Identitäten ermöglicht. Als ein Virusangriff diese Realität zerstört, ist das für viele ein Weltuntergang: Teile ihres Lebens, ihres Selbst sind für immer ausgelöscht. Die trans Frau Monae, die E-Sportlerin Kawi und Dion, eine KI im Biosynth-Körper wollen ihre verlorene Welt zurück. Zusammen begeben sie sich auf die Suche nach der versteckten Sicherheitskopie von Proxi. Ein Roadtrip durch eine von Klimakrise und Biohacking veränderte Landschaft beginnt. Schnell wird klar: Die drei sind aufeinander angewiesen. Um zu überleben und ihr Ziel zu erreichen, müssen sie einander vertrauen - doch nicht alle verfolgen das gleiche Ziel …  
„Das, was mich faszinierte, war die Schreibe selbst - diese präzise Art zu beobachten, die Sicherheit bei der Wortwahl, die Musikalität der Sätze. Derlei finde ich selten. Ich fühlte mich an William Gibson erinnert, nur, sagen wir mal, frischer, moderner.“ Andreas Eschbach über Neongrau
Für Leser*innen von Ursula K. Le Guin, Neal Stephenson, William Gibson

Additional text

Nach der Lektüre von ›Proxi‹, Aiki Miras bisher ausgefeiltester und ambitioniertester Schöpfung, können wir uns [die] Zukunft vielleicht ein klein wenig besser vorstellen [...].

Report

Ein ruhiges Buch, das sich auf die Atmosphäre der Welt und die Interaktionen der Charaktere konzentriert. Sebastian Geiger idowa.de 20250214

Product details

Authors Aiki Mira
Publisher FISCHER Tor
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783596709786
ISBN 978-3-596-70978-6
No. of pages 336
Dimensions 135 mm x 26 mm x 215 mm
Weight 368 g
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Science fiction

Utopie, Dystopie, Cyberpunk, Kurd-Laßwitz-Preis, Mad Max, Hopepunk, SF Neuerscheinung 2024

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.