Fr. 34.50

Spellshop - Vom Zauber der kleinen Dinge | Cozy Fantasy meets Cottagecore.

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Cosy Romantasy zum Wegträumen mit Marmelade, Magie & jeder Menge Zaubersprüchen.
Kiela hat es nicht so mit den Menschen - was als Bibliothekarin auch kein Riesenproblem ist. Doch als in der Hauptstadt des Reiches eine Revolution ausbricht und fast die gesamte Bibliothek den Flammen zum Opfer fällt, flieht sie auf eine entlegene Insel und beginnt noch einmal ganz von vorn. Sie bezieht ein kleines, gemütliches Cottage, kocht fantastische Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen. Mit dem durchaus attraktiven Seepferd-Züchter von nebenan bahnt sich sogar so etwas wie eine ... Geschichte an.
Doch auch auf der Insel werden Kiela und ihre sprechende Zimmerpflanze Caz mit Problemen konfrontiert. Zum Glück befinden sich in den Bücherkisten, die sie vor dem Feuer retten konnte, einige nützliche Zaubersprüche, mit denen sie die Dinge ins Lot bringen könnte. Wenn es nur nicht strengstens verboten wäre, sie anzuwenden.
Für Leser*innen von Travis Baldree, Heather Fawcett und T.J. Klune

About the author

Sarah Beth Durst ist Autorin von fast 25 Fantasybüchern für Kinder und Erwachsene. Sie ist mit dem Alex Award der American Library Association und dem Mythopoetic Fantasy Award ausgezeichnet worden und wurde dreimal für den Nebula Award nominiert. Zusammen mit ihrem Ehemann, ihren Kindern und einer äußerst ungehobelten Katze lebt sie in Sony Brook, New York.

Additional text

Ein Cosy-Fantasy-Buch, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. [...] So richtig etwas für das Herz [...].

Report

Ein Cosy-Fantasy-Buch, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet. [...] So richtig etwas für das Herz [...]. Marina Hänsel giga.de 20250208

Product details

Authors Sarah Beth Durst
Assisted by Aimée De Bruyn Ouboter (Translation)
Publisher FISCHER Tor
 
Original title The Spellshop
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2024
 
EAN 9783596710942
ISBN 978-3-596-71094-2
No. of pages 496
Dimensions 153 mm x 218 mm x 38 mm
Weight 699 g
Illustrations 1 s/w-Abbildung
Subjects Fiction > Science fiction, fantasy > Fantasy

Magie, Liebesgeschichte, Epische Fantasy (High Fantasy) / Heroische Fantasy, Fantasy: Humor, Spekulative Literatur, humorvolle Fantasy, Cozy Fantasy, Cosy Fantasy, travis baldree, Fantasy Neuheit 2024, Farbschnitt Fantasy, Fantasy Novität 2024

Customer reviews

  • Magische Geschichte voller Wohlfühlatmosphäre

    Written on 21. October 2024 by hapedah.

    Kiela ist rundum zufrieden mit ihrem zurückgezogenen Leben in der großen Bibliothek. Doch als die Unruhen in der Hauptstadt dazu führen, dass Rebellen die Bibliothek in Flammen setzen, flieht sie gemeinsam mit der sprechenden Pflanze Caz und einigen Kisten voller Bücher auf eine abgelegene Insel, die einst ihre Heimat war. Schon bald sieht sich die menschenscheue Bibliothekarin nicht nur gezwungen, widerwillig Kontakt zu den neugierigen Inselbewohnern aufzunehmen, sie muss auch den einen oder anderen Zauber aus den geretteten Büchern verwenden, um in ihrem Garten Nahrung anzubauen. So dauert es nicht lange, bis Kiela auf die Idee kommt, selbst gemachte Marmelade zu verkaufen - und das eine oder andere "Hausmittel", obwohl Verwendung von Magie außerhalb der Hauptstadt streng verboten ist.

    "Spellshop" von Sarah Beth Durst ist eine fantasievoll geschriebene Geschichte, die auf jeder einzelnen Seite Gemütlichkeit ausstrahlt. Die introvertierte Kiela habe ich sofort gemocht und die sprechende Pflanze Caz fand ich ebenfalls sehr sympathisch charakterisiert. Sowohl die Protagonistin, als auch alle Figuren in ihrem Umfeld habe ich authentisch und lebensecht empfunden, der Hintergrund hat sich farbenfreudig vor meinem geistigen Auge entfaltet. So hat es nur wenige Sätze gebraucht, bis ich emotional tief in der Handlung versunken war und gemeinsam mit Kiela und Caz zu der zauberhaften Insel gesegelt bin.

    Den Schreibstil habe ich entspannt und dennoch fesselnd empfunden - was zwar klingt wie ein Widerspruch an sich, aber meiner Meinung nach die Wohlfühlatmosphäre des Romans passend umschreibt. Kielas Welt hat mich eingehüllt wie eine kuschelig warme Decke und ich mochte das Buch zwischenzeitlich kaum aus der Hand legen. Trotz der Revolution und Flucht zu Beginn und des einen oder anderen Problems, das später auf der Insel auftauchte, hat sich die Lektüre für mich insgesamt flauschig und rosarot angefühlt, ich hatte einige wirklich wunderbare Lesestunden, so dass ich diese Geschichte gern weiter empfehle.

    Fazit: Magisch, fantasievoll und farbenfroh erzählt hat mich dieser Roman mit seiner gemütlichen Atmosphäre von der ersten bis zur letzten Seite fasziniert und begeistert, dafür spreche ich gern eine Leseempfehlung aus.

  • Zauberhaft

    Written on 20. October 2024 by Anno.

    Wunderbar herzerwärmend und cosy, ja in der Tat magisch- so fühlt sich Spellshop für mich an.
    Ich, eigentlich kein großer Anhänger von Fantasy wurde mit diesem Buch in eine Welt entführt, wie ich sie nicht erwartet hatte. Die Handlung besticht durch ihren gemächlichen, dafür umso emphatischen Stil, welcher den Leser unweigerlich ins Geschehen zieht, sich mit den Charakteren identifizieren und erleben lässt. Kiela, eine Bibliothekarin, die während eines Aufstandes mit einer Hand voll (oder mehr) Bücher auf ihre Heimatinsel flüchtet, lebte ein zurückgezogenes und von Menschen abgewandtes Leben. Nun aber ist sie gezwungen sich zu öffnen, trifft auf wunderbar warmherzige Charaktere und erhält mehr und mehr den Glauben an das Gute zurück. Sie beginnt sich selbst in die Gemeinschaft einzubringen, stellt Marmeladen her und experimentiert mit Zaubern aus ihren Büchern um der Insel mit auf ihre Weise und mit ihrem Wissen zu helfen. Doch mit Ankunft eines Schiffes scheint all dies plötzlich bedroht.
    Für mich macht dieses Buch triste Tage wieder bunt, so warmherzig und emphatisch ist es. Das Gute im Menschen, Freundschaft und Zugewandtheit nehmen einen großen Stellenwert in dieser Geschichte ein, doch wurden auch die Charaktere unterschiedlichster Herkunft (mal blau, mal mit Hörnern, Blättern oder Fischschwanz) sehr schön, aber auch unaufdringlich dargestellt. Viele davon wuchsen mir daher rasch ans Herz. Doch auch die Handlung des Buches gefiel mir in seiner Art sehr, sehr gut. Die aufkommende Bedrohung, fügte sich wunderbar in die Erzählung mit ein und unterstrich sogar noch die Leitsätze dieser Insel. Wirklich wunderschön, romantisch und… zauberhaft.

    Es ist einfach ein Buch, dass einem das Herz öffnet, gut tut, träumen lässt.

  • Ein magischer Neuanfang!

    Written on 30. September 2024 by booklover3.

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist wundervoll geschrieben und auch der Plot ist fantastisch. Wie die Autorin in ihrem Nachwort schreibt, fühlt das lesen diesen Buches sich an, als würde man eine Tasse heiße Schokolade trinken oder richtig gute Himbeermarmelade genießen. Ein magisches Buch voller Neuanfänge und dem Beginn von wunderbaren Freundschaften.

    Ich habe Caz, die sprechende Zimmerpflanze geliebt und auch die Dynamik zwischen den Charakteren. Eine ganz eigene Magische Welt, die wundervolle Lebewesen enthält und auch wichtige Themen anspricht, wie die Kluft zwischen Arm und Reich. Ich habe beim lesen deinen Buches so sehr gelacht wie bei keinem anderen Buch. Das lag sowohl am Schreibstil, als auch an dem Plot und den wundervollen Charakteren.

    Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da es mir so gut gefallen hat.

    Abschließend kann ich das Buch jedem empfehlen, der sich in eine wundervolle magische Welt entführen lassen möchte. Mit einer tollen Dynamik, Tension und mit Humor. Ein cozy Fantasybuch das perfekt in den Herbst passt.

  • Bezaubernd magisch

    Written on 30. September 2024 by Summer.

    „Spellshop“ von Sarah Beth Durst ist ein Cosy Fantasyroman, der im TOR Fischer Verlag erschienen ist. Übersetzt wurde das Buch von Aimée de Bruyn Ouboter.

    Das Cover ist einfach nur wunderschön gestaltet. Sonnenstrahlen, die auf das Cottage fallen, umrundet von verschiedenen Bäumen - Auf den Treppenstufen liegt eine geflügelte Katze. So wie dieses Cover aussieht, fühlt sich das Buch beim Lesen an.
    Der lila Farbschnitt passt außerdem hervorragend zum Gesamtbild des Buches.
    Gestaltet wurde das Cover von der Künstlerin Lulu Chen (@salululuart) und designt wurde es von Esther Kim.

    Die Hauptprotagonistin Kiela ist eine sehr sympathische und eher ruhige, zurückgezogene Person. Zusammen mit ihrer humorvollen Pflanze Caz kehrt sie zurück in ihr altes Zuhause. Während der Geschichte taut sie immer mehr auf und findet in der Dorfgemeinschaft eine neue Familie.
    Die Dorfbewohnerinnen und bewohner -bestehend aus Menschen und Magiewesen- waren allesamt sehr liebenswert, zwischen ihnen besteht ein toller Zusammenhalt und viele Freundschaften.
    Zu Kielas Nachbarn Larran, ein Seepferd Züchter, entwickelt sich auch etwas mehr als Freundschaft. Zu gerne habe ich mit den beiden mitgefiebert, wie sie sich näher kommen und wie sie zusammen mit den anderen im Dorf Schwierigkeiten meistern.

    Der liebevolle und detaillierte Schreibstil, mit dem die Welt und die Charaktere darin beschrieben werden, war ganz wundervoll. Dies führte dazu, dass ich mich allem sehr nah fühlte und ich mir im Kopf alles bildlich vorstellen konnte. Die Magie des Ortes strömt nur so aus den Seiten.

    „Spellshop“ war für mich ein zauberhaftes Highlight. Das cosy Setting und die Charaktere waren einfach bezaubernd. Schon lange habe ich mich beim Lesen eines Buches nicht mehr so wohlgefühlt. Ein wirklich toller cosy Fantasy Roman, der sich anfühlt wie eine Umarmung.
    Ich empfehle es gerne allen weiter, die genau so etwas suchen.

  • Entschleunigung für alle

    Written on 23. September 2024 by Magineer.

    Eins vorweg: Cozy Fantasy, momentan (und sowieso spätestens seit Travis Baldrees "Legends & Lattes") einer der heißesten Trends auf dem Buchmarkt, ist Eskapismus pur, ein Subgenre innerhalb einer literarischen Gattung, die ohnehin schon ihre Leser in fremde und wundervolle Welten entführt. Natürlich ist dieser Trend kein völlig neuer, da auch in der Vergangenheit viele Fantasy-Autoren schon auf Elemente idyllischer Verklärung und Found-Family-Tropes gesetzt haben (etwa Terry Brooks' völlig unterschätzte Landover-Saga) und selbst ein bissiger Humorist wie Pratchett mit seinen Scheibenwelt-Romanen eine ähnliche Herangehensweise nutzte, auch wenn er sie nahezu durchgehend ins Absurde übersteigerte.

    Den letzten Anstoß für die aktuelle Beliebtheit des Genres lieferten dann tatsächlich andere Medien, die schon länger mit der Sehnsucht nach Entschleunigung experimentieren und damit bereits wichtige Impulse für das medienübergreifende Phänomen Cottagecore lieferten: Vorreiter waren Videospiele wie das knuffige "Stardew Valley" oder das aus Deutschland stammende "Dorf-Romantik" sowie eine Vielzahl an Mangas und Animes, die mit Serien wie "Spice & Wolf" oder "Laid Back Camp" das sogenannte Slice-of-Life-Genre erst so richtig etablierten. Und natürlich war da auch der literarische Vorreiter Cozy Crime/Cozy Mystery, der nie wirklich aus der Mode kam und vieles von dem vorgemacht hat, was seinen kleinen Fantasy-Bruder auszeichnet: die Idylle einer dörflichen Gemeinschaft, ein vertrauter Alltag, der durch Ereignisse in der Regel nur leicht aus dem Tritt gebracht wird, und ein generell niedriger Konfliktlevel, der schwerwiegende Probleme und existentielle Dramatik weitgehend ausspart.

    Mit anderen Worten: Nein, Cozy Fantasy ist nicht zwangsläufig "langweilig".
    Cozy Fantasy ist Zen.
    Cozy Fantasy ist ein bisschen Meditation.
    Cozy Fantasy ist Entschleunigung.
    Also keine Angst, das muss so!

    Und hier kommt Sarah Beth Durst ins Spiel: "Spellshop" ist die Quintessenz gemütlicher Cozy Fantasy. Kiela ist eine grundsympathische Protagonistin, die nur für ihre Bücher lebt, den Unruhen eines Aufstandes in der Hauptstadt entflieht und zurück auf der heimatlichen kleinen Insel landet, der sie einst entfliehen wollte. Caz ist ihr Sidekick - eine wandelnde Topfpflanze (okay, eigentlich ein Spinnenkraut) mit einigen Neurosen und sehr unterhaltsamen Sprüchen. Und dann ist da noch Larran, der Seepferdzüchter von nebenan. Damit beginnt ein wunderbar entspanntes Abenteuer für Kiela, die erst einmal das alte Haus und den Garten auf Vordermann bringen muss, bevor sie sich ans Marmelade-Kochen und ähnlich beruhigende Tätigkeiten machen kann.

    Klingt nicht sehr spannend? Ist es aber. "Spellshop" ist Comfort Food, das Leibgericht in der rustikalen Landküche, die heiße Tasse Kakao vorm gemütlichen Kamin, der laue Sommerabend auf der Terrasse. Zwar kommen später durchaus einige Probleme auf Liera und Caz zu, aber nichts davon ist so bedrohlich, dass es den Leser aus der vertrauten Kuschligkeit herausreißen könnte. Ein gewollter Effekt in diesem Genre, und selbst für Skeptiker eine Erfahrung, die man durchaus mal machen sollte, bevor man sich wieder dem nächsten Thriller zuwendet.

    Neben Travis Baldree, T.J. Klune, Sangu Mandanna, Lydia Kang und Rebecca Thorne behauptet sich auch Sarah Beth Durst locker im Spitzenfeld der Cozy-Fantasy-Autoren - mit locker-leichter Schreibe, sympathischen Charakteren und einer großen Portion an idyllischer Wohlfühlatmosphäre ist "Spellshop" die ideale Einstiegsdroge ins Genre: für jung und alt, für gestresste Großstädter und ruhesuchende Urlauber, für Gelegenheitsliteraten und Fantasy-verrückte Vielleser. Entschleunigung für alle. Unbedingt ausprobieren!

  • Die Seiten umarmen mich beim Lesen!

    Written on 23. September 2024 by Shanna.

    Kiela, eine menschenscheue Bibliothekarin muss wegen eines Feuers aus der Bibliothek ihrer Stadt fliehen und rettet zusammen mit ihrem magisch belebten Spinnenkraut-Assistenten einige der kostbaren Zauberbücher. Auf der Insel ihrer Kindheit finden sie Zuflucht im kleinen Cottage ihrer verstorbenen Eltern. Doch wovon sollen sie dort leben und wie verstecken sie die verbotenen Bücher vor den Augen der Dorfbewohner? Kiela hat zwar einige Ideen, aber dafür müsste sie ihre selbst gewählte und geliebte Isolation aufgeben. Dann taucht auch noch ein hilfsbereiter Nachbar auf, der ihre Privatsphäre so gar nicht respektiert...

    Bereits nach den ersten Seiten habe ich mich in die Geschichte, die Charaktere und das Setting verliebt. Die abwechslungsreiche Handlung hat mich gleich gepackt und die liebevoll beschriebene Welt mit ihren skurrilen Lebewesen, einfach fasziniert. Allen voran die sprechende Pflanze Caz, die herzallerliebst mit ihren Ranken und Blättern geschickt umzugehen weiß und witzige bis sarkastische Bemerkungen von sich gibt. Einfach entzückend, welch fantasievollen Ideen die Autorin für die magischen Geschöpfe und Zauber hier kreiert hat.

    Es gibt einige Stellen, die gefährlich und spannend sind, aber ich fand es sehr erholsam, dass es keine richtigen Action-Szenen gab. Die Handlung war zu keiner Zeit langweilig, weil immer etwas passiert ist und man an der steten, persönlichen Entwicklung der Protagonistin teilhaben konnte. Es war interessant zu lesen, wie sie sich immer mehr an die Menschen in ihrem Umfeld angenähert hat und Vertrauen zu ihnen aufbauen konnte. Die Romanze entwickelt sich ebenso unschuldig, behutsam und zart, dass ich ihre Gefühle genau verstehen und nachvollziehen konnte. Überhaupt nicht aufdringlich oder kitschig und deshalb ganz nach meinem Geschmack.

    Dieses Buch ist so warmherzig geschrieben, dass ich mich förmlich darin einkuscheln konnte und das Gefühl hatte, die Seiten umarmen mich beim Lesen!

  • Ein unspezifisches Buch

    Written on 16. September 2024 by zebra.

    Normalerweise lasse ich das Cover aus Rezensionen heraus, aber hier war es in Kombination mit dem Klappentext ein wesentlicher Grund, das Buch lesen (und mögen) zu wollen. Gelang das?

    Die Geschichte handelt von Kiela, deren Arbeitsort, die Bibliothek des Kaiserreichs, bei Aufständen geplündert und in Brand gesetzt wird. Was also soll die Bibliothekarin nun tun? Neu anfangen (begleitet von ihrer sprechenden Zimmerpflanze), auf einer Insel, wo sie sich mit den geretteten Zauberbüchern beschäftigt, in der Marmeladenproduktion ergeht und sich langsam den Menschen öffnet, insbesondere ihrem Nachbarn Larran. Ganz reibungslos verläuft das aber alles nicht …

    Wo fängt man bei der Einordnung dieses Buches an? Vielleicht beim Genre: Cozy Romantasy – soso, das könnte hinkommen, denn cozy geht es zu (Marmelade spielt eine über eine Statistenrolle weit hinausgehende Rolle). Romance – ja, unzweifelhaft; Fantasy – hm, jaaa, schließlich geht es um Zauberer, Seepferde (und nicht die, die man bei „Seepferdchen“ vor Augen hat), Wolkenbären (respektive Baumwächter), sprechende Zimmerpflanzen (ich fürchte, Caz war meine Lieblingsfigur). Ansonsten? Vielleicht hätte ich bei der Empfehlung für die Leserschaft etwa von T.J. Klune stutzig werden oder aufgeben sollen. Dessen Werke erfreuen sich auch immenser Beliebtheit, lassen mich jedoch unbeeindruckt. So war es auch hier, denn Sarah Beth Durst weiß durchaus unterhaltsam zu schreiben – das war’s dann aber auch und das reicht von der Substanz der Geschichte her nicht für die Seitenzahl (zumal ab Kielas Ankunft auf der Insel gefühlt nichts mehr passiert). Ja, die Autorin lässt eine niedliche Fantasywelt erstehen, ja, die Figuren sind nett, aber eine (vorsichtig ausgedrückt) introvertierte Bibliothekarin, die dann Marmelade kocht, kenne ich aus jedem (kürzeren und witziger erzählten) Eskapismus-Buch. An sich täte das Buch nicht weiter weh, aber hier störte es mich, dass die Protagonistin und der Gesamterzählbogen so klischeebehaftet bzw. „im luftleeren Raum“ angelegt ist (Wieso kann die Introvertierte plötzlich einen Laden führen und so viele Kontakte zu Menschen ab? Bei so viel Text wäre eine „Motivation“ schön gewesen.). Irgendwie kam es mir vor, als sei das Buch auf eine jüngere Leserschaft angelegt – für die würde es m. E. auch funktionieren. Von mir gibt es wegen des netten Ansatzes, aber der doch recht gewaltigen Länge(n) 3 Sterne für ein Buch, bei dem jede(r) selbst entscheiden sollte, ob die Lektüre lohnt.

  • Cosy

    Written on 15. September 2024 by _ich lese_.

    Kiela ist Bibliothekarin und ein wenig menschenscheu. Dann wird ihre Bibliothek bei einer Revolution abgebrannt. Kiela flieht auf eine Insel und fängt nochmal ganz von vorne an. Sie zieht in ein süßes Cottage, kocht Marmelade und lernt ihre Nachbarn kennen.
    Doch auch auf der Insel gibt es Probleme und das Leben ist nicht so wie es scheint.

    Alleine schon das Cover des Buches ist so, so wunderschön. Und auch die Story hat mich gleich begeistern können. Ist auch nicht mein erstes Buch der Autorin, sie kann einfach ganz wunderbar schreiben. Kiela ist eine ganz besondere Protagonistin, sie hat sich ganz wunderbar in mein Leserherz geschoben, ich fand die Story besonders, sie war wunderbar cosy, eine richtig Wohlfühlgeschichte mit einigen Besonderheiten. Es hat mir sehr gefallen, ich fühlte mich unterhalten. Das Setting auf der Insel war schon besonders, die Bewohner der Insel waren unterhaltend und zwischen Kiela und Larran bahnte sich was an. Es hat mit vom Anfang bis zum Ende sehr gefallen, absolut empfehlenswert. Tolle Unterhaltung.

  • Freundschaft

    Written on 04. September 2024 by Gerda.

    Kiela ist Bibliothekarin in der Hauptstadt des Landes. Sie bleibt gern für sich, man kann sagen, sie mag sich nicht mit anderen Menschen unterhalten. In der Hauptstadt toben die Auseinandersetzungen mit den Revolutionären. Irgendwann begreift Kiela, die Bibliothek brennt… Halbherzig hatte sie schon begonnen ein paar Bücher auf ein Boot zu bringen. Nun muss sie so schnell wie möglich mit Caz, einer intelligenten Zimmerpflanze und mit der letzten Bücherkiste, versuchen sich zu retten.

    Sie beginnt auf einer Insel, die am Rande des Reiches liegt, ihr neues Leben. Es ist ihr Geburtsort. Das Haus ihrer Familie ist in einem schlechten Zustand, aber sie macht sich an die Arbeit.

    Die ganze Geschichte ist durchzogen von Magie, magischen Geschöpfen und natürlich von den Zaubersprüchen. Kielas Bücher sind alles Zauberbücher und es ist strengstens verboten Magie auszuüben. Aber sie wären so nützlich.

    Ein wunderbar geschriebenes Buch. Kiela macht eine tolle Entwicklung durch, unterstützt von Caz und Miep und von vielen neuen Freunden.

    Ein super schönes Buch, das ich gerne empfehle.

Show all reviews

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.