Fr. 31.90

Extraterrestrische Maschinen - Auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In diesem Buch wird die Suche nach extraterrestrischen Strukturen diskutiert, die möglicherweise künstlichen Ursprungs sind. Die Fahndung nach künstlichen, extraterrestrischen Objekten wird jedoch durch die extrem vielfältigen Erscheinungsformen von natürlichen Himmelkörpern erschwert. Trotzdem ist die gezielte Suche nach außerirdischen Maschinen von riesigen Ausmaßen eine Möglichkeit, extraterrestrische Intelligenz zu entdecken. Tatsächlich besteht die Möglichkeit, einige Beobachtungen von außergewöhnlichen Himmelsobjekten entweder im Zusammenhang mit exotischen natürlichen Phänomenen oder aber als solche Technologiesignaturen zu deuten.
Extraterrestrische Maschinen könnten technologisch viel fortschrittlicher sein als ihre irdischen Gegenstücke. Im Rahmen des zweiten Erklärungsansatzes könnten modifizierte Sterne als stellare Maschinen dienen, ganze Planeten nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner umgestaltet werden oder gigantische Megastrukturen ihre Heimatsterne verdunkeln. Auch in unserem Sonnensystem wären Signaturen von extraterrestrischen Maschinen denkbar. Entsprechend könnten Beobachtungen von einigen sich bewegenden Himmelsobjekten mitunter im Zusammenhang mit interstellaren Raumsonden oder extraterrestrischem Weltraumschrott interpretiert werden. Neben der Vorstellung von möglichen beobachteten Technologiesignaturen und deren natürlichen und künstlichen Erklärungsmodellen, werden in diesem Buch auch verwandte irdische Technikvorhaben mit den entsprechenden Beobachtungen verglichen. In diesem Zusammenhang könnte das Auffinden von extraterrestrischen Maschinen sogar die menschliche Technologieentwicklung verändern.

List of contents

.- 1 Prolog: Von Mondstädten und Marskanälen.
.- 2 Stellare Maschinen.
.- 3 Exotische Exoplaneten.
.- 4 Bedeckungen durch Megastrukturen.
.- 5 Extraterrestrische Lichtsegel.
.- 6 Extraterrestrische Artefakte im Sonnensystem.
.- 7 Technologisch sehr weit entwickelte Zivilisationen.
.- 8 Epilog: Suchen und Finden von Technologiesignaturen.

About the author

Wilfried Domainko ist promovierter Astrophysiker und hat mehrere Jahre als Gruppenleiter im Bereich bodengebundene Gammastrahlenastronomie am Max-Planck-Institut für Kernphysik in Heidelberg gearbeitet. Er war Co-Leiter der Physikarbeitsgruppe „Ausgedehnte extragalaktische Objekte“ im H.E.S.S. Experiment. Derzeit ist er Technisches Mitglied des Deutschen Patent- und Markenamts in München im Bereich Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren. Er ist Autor eines Sachbuches. In seiner Freizeit beschäftigt er sich u.a. in Citizen Science Projekten und einem Blog weiterhin mit Fragestellungen aus Astronomie, Astrobiologie, Astroteilchenphysik und Raumfahrt.

Summary

In diesem Buch wird die Suche nach extraterrestrischen Strukturen diskutiert, die möglicherweise künstlichen Ursprungs sind. Die Fahndung nach künstlichen, extraterrestrischen Objekten wird jedoch durch die extrem vielfältigen Erscheinungsformen von natürlichen Himmelkörpern erschwert. Trotzdem ist die gezielte Suche nach außerirdischen Maschinen von riesigen Ausmaßen eine Möglichkeit, extraterrestrische Intelligenz zu entdecken. Tatsächlich besteht die Möglichkeit, einige Beobachtungen von außergewöhnlichen Himmelsobjekten entweder im Zusammenhang mit exotischen natürlichen Phänomenen oder aber als solche Technologiesignaturen zu deuten.
Extraterrestrische Maschinen könnten technologisch viel fortschrittlicher sein als ihre irdischen Gegenstücke. Im Rahmen des zweiten Erklärungsansatzes könnten modifizierte Sterne als stellare Maschinen dienen, ganze Planeten nach den Bedürfnissen ihrer Bewohner umgestaltet werden oder gigantische Megastrukturen ihre Heimatsterne verdunkeln. Auch in unserem Sonnensystem wären Signaturen von extraterrestrischen Maschinen denkbar. Entsprechend könnten Beobachtungen von einigen sich bewegenden Himmelsobjekten mitunter im Zusammenhang mit interstellaren Raumsonden oder extraterrestrischem Weltraumschrott interpretiert werden. Neben der Vorstellung von möglichen beobachteten Technologiesignaturen und deren natürlichen und künstlichen Erklärungsmodellen, werden in diesem Buch auch verwandte irdische Technikvorhaben mit den entsprechenden Beobachtungen verglichen. In diesem Zusammenhang könnte das Auffinden von extraterrestrischen Maschinen sogar die menschliche Technologieentwicklung verändern.

Product details

Authors Domainko, Wilfried Domainko
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783662693384
ISBN 978-3-662-69338-4
No. of pages 220
Dimensions 125 mm x 10 mm x 200 mm
Weight 323 g
Illustrations IX, 220 S. 34 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Mathematik, Informatik, Gravitation, A, Gravity, Mathematics, computer science, Physics and Astronomy, Astronomy, Cosmology and Space Sciences, Gravitational Physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.