Fr. 27.90

Brot und Strom für 10 Milliarden Menschen - Nahrung und Energie für eine wachsende Bevölkerung

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Wie lange liefert die Sonne genug Energie für unsere wachsende Bevölkerung?
 
Reichen unsere Dächer aus, um genügend Solarstrom zu erzeugen?
Stellen Pflanzen und Algen genug Nahrung und Sauerstoff für alle Lebewesen bereit?
Millionen Menschen hungern. Strom ist für Milliarden Menschen ein Traum oder zumindest ein Luxusgut. Dieses Buch diskutiert mithilfe verständlich dargestellter Physik, wie weit es zu wenig Ressourcen gibt und wie weit es schlicht ein Problem der Verteilung ist.
Das Buch ist gleichermaßen geeignet für Interessierte wie für Personen mit physikalischer Ausbildung. Zahlreiche Vergleiche und Erklärungen zeichnen ein anschauliches Bild, welches durch viele Abschätzungen und physikalische Details ergänzt wird.
 

List of contents

Einführung.- Das Verteilungsproblem - heute.- Das Wachstumsproblem - morgen.- Das Flächenproblem.- Das Nahrungsproblem.- Das Energieproblem.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt ist emeritierter Physikprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor mehrerer Physiklehrbücher. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München und ist Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seine Arbeitsgebiete sind Radioaktivität, Magnetismus, Phasenübergänge, Neutronenstreuung und Magnetohydrodynamik.

Summary

Wie lange liefert die Sonne genug Energie für unsere wachsende Bevölkerung?
 
Reichen unsere Dächer aus, um genügend Solarstrom zu erzeugen?
Stellen Pflanzen und Algen genug Nahrung und Sauerstoff für alle Lebewesen bereit?
Millionen Menschen hungern. Strom ist für Milliarden Menschen ein Traum oder zumindest ein Luxusgut. Dieses Buch diskutiert mithilfe verständlich dargestellter Physik, wie weit es zu wenig Ressourcen gibt und wie weit es schlicht ein Problem der Verteilung ist.
Das Buch ist gleichermaßen geeignet für Interessierte wie für Personen mit physikalischer Ausbildung. Zahlreiche Vergleiche und Erklärungen zeichnen ein anschauliches Bild, welches durch viele Abschätzungen und physikalische Details ergänzt wird.
 

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.