Fr. 50.90

Mathematische Modellbildung im Sport - Beispiele für die Sekundarstufen und das Studium

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch entwickelt mathematische Modelle zu zahlreichen bekannten Sportdisziplinen, die olympisch und im deutschsprachigen Raum weit verbreitet sind - z. B. Badminton, Basketball, Fußball, Sprung- und Wurfdisziplinen, Mehrkämpfe in der Leichtathletik, Rennradsport, Rudern, Segeln, Abfahrtsskilauf, Skispringen, Tennis, Tischtennis und Volleyball.
Das Buch wendet sich vor allem an Studierende, Lehramtsanwärter(innen) und Lehrpersonen des Fachs Mathematik für die Sekundarstufe I bzw. II sowie an Dozent(inn)en der Mathematik bzw. der Sportwissenschaften. Bei einigen Sportarten werden sowohl für die Sekundarstufen als auch für das Studium unterschiedliche mathematische Modelle präsentiert, die den jeweiligen Vorkenntnissen angepasst sind. Die erforderlichen physikalischen und mathematischen Voraussetzungen sind zu Beginn eines jeden Abschnitts zusammengestellt.

List of contents

Vorwort von Werner Blum.- Vorbemerkungen.- Modellbildung.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in den Sekundarstufen I und II.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in den Sekundarstufen I und II sowie für das Studium.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für den Mathematikunterricht in der Sekundarstufe II und für das Studium.- Beispiele mathematischer Modellbildung im Sport für das Studium.- Schlussbemerkungen.

About the author

Dr. Thomas Bardy ist Dozent für Mathematik und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz (Institut Sekundarstufe I und II) und forscht in den Bereichen mathematische Modellbildung im Sport, Lehrerbildung, Herstellung von Geltung mathematischen Wissens sowie mathematisch begabte Kinder und Jugendliche.

Summary

Dieses Buch entwickelt mathematische Modelle zu zahlreichen bekannten Sportdisziplinen, die olympisch und im deutschsprachigen Raum weit verbreitet sind – z. B. Badminton, Basketball, Fußball, Sprung- und Wurfdisziplinen, Mehrkämpfe in der Leichtathletik, Rennradsport, Rudern, Segeln, Abfahrtsskilauf, Skispringen, Tennis, Tischtennis und Volleyball.
Das Buch wendet sich vor allem an Studierende, Lehramtsanwärter(innen) und Lehrpersonen des Fachs Mathematik für die Sekundarstufe I bzw. II sowie an Dozent(inn)en der Mathematik bzw. der Sportwissenschaften. Bei einigen Sportarten werden sowohl für die Sekundarstufen als auch für das Studium unterschiedliche mathematische Modelle präsentiert, die den jeweiligen Vorkenntnissen angepasst sind. Die erforderlichen physikalischen und mathematischen Voraussetzungen sind zu Beginn eines jeden Abschnitts zusammengestellt.

Product details

Authors Bardy, Thomas Bardy
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.12.2024
 
EAN 9783662693421
ISBN 978-3-662-69342-1
No. of pages 493
Dimensions 168 mm x 28 mm x 240 mm
Weight 863 g
Illustrations XXIII, 493 S. 255 Abb., 108 Abb. in Farbe.
Series Mathematik Primarstufe und Sekundarstufe I + II
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > General, dictionaries

A, Mathematik für Ingenieure, Mathematische Modellierung, Studium Mathematik, Mathematics and Statistics, Maths for engineers, Mathematical modelling, Mathematical Modeling and Industrial Mathematics, Mathematical models, General Mathematics and Education, Studium Sportwissenschaften, Sport und mathematische Modellierung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.