Fr. 27.90

DUMONT Reise-Taschenbuch Reiseführer Amsterdam - Reiseführer plus Reisekarte. Mit Autorentipps, Stadtspaziergängen und Touren.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über das Buch
Auch wenn der Grachtengürel seit 2010 UNESCO-Welterbe ist, ein Freilichtmuseum ist er nicht, sondern lebendiges historisches Zentrum mit vielen malerischen Kanälen, Hausbooten und gemütlichen Kneipen am Wasser. Die früheren Arbeiterviertel De Pijp und Jordaan locken mit hippen und/oder originellen (Pop-up-)Läden, Galerien, Multikulti-Küche - Indonesien und Surinam lassen grüßen - und relaxter Atmosphäre. Gehen Sie auf den Westlichen Inseln auf Zeitreise ins 17. Jahrhundert, als hier die 'dreckigen Handwerke' außerhalb des Grachtengürtels betrieben wurden. Lassen Sie sich von Susanne Völler und Anne Winterling mitnehmen zu alten Industriearealen, die eine neue künstlerische, kulturelle oder sogar ökologische Blüte erleben, so zur NDSM-Werft, zu De Ceuvel oder den ehemaligen Hafenanlagen in Noord. Besuchen Sie die vielfältige Museenlandschaft im Museumkwartier mit Rijks-, Van-Gogh- oder Stedelijk Museum. Tauchen Sie ein ins jüdische Amsterdam und das Plantageviertel, das großzügig und grün angelegt wurde. Und schwelgen Sie in moderner Architektur: Mit dem Filmmuseum EYE in Noord, dem Muziekgebouw aan 't IJ, der Öffentlichen Bibliothek und dem Conservatorium und vielen ikonenhaften Bauwerken auf den Nieuwe Oostelijke Eilanden oder in den Houthavens hat man in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit starke städtebauliche Akzente gesetzt. Und abends? Amsterdam besitzt nicht nur einen Nachtbürgermeister, sondern auch das entsprechende Nightlife. Elektronische Musik hat eine starke Basis und die entsprechende Clubszene, wer eher auf 'smartlappen', also Schmachtfetzen, steht, kommt auch nicht zu kurz. Viele kleine Brauereien machen mit der Amsterdamer Braukunst bekannt, die hier schon seit dem 17. Jahrhundert sehr emsig betrieben wird. Und wie sieht es mit Entspannung aus? Vondel-, Sarphati-, Oosterpark & Co. sowie die grünen Dörfer in Noord und die Schrebergartenanlagen in West laden zum Chillen, Joggen, Radeln.
Auf ausgewählten Touren und an ihren persönlichen Lieblingsorten lassen Sie die Autorinnen hinter die Kulissen der Stadt blicken. Sie nehmen Sie mit auf eine Stand-up-Paddel-Tour auf den Grachten,  führen Sie durchs Kunstlabyrinth des Jordaan, radeln mit Ihnen auf dem Brettenpad in die städtische Wildnis des Westerpark oder zeigen Ihnen auf IJburg Häuser, die auf Wasser gebaut sind.

Und so erleben Sie Amsterdam mit dem DUMONT Reise-Taschenbuch: 

  • Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart
  • Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen
  • Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
  • Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen, aktiv in die Stadt eintauchen
  • Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen
  • Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
  • Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an ...
  • Die Karten: 11 Citypläne, 13 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Amsterdam, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte

List of contents

Inhalt
Senkrechtstarter, Überflieger, Querfeldein. Vor Ort - die Kapitel: Altes Zentrum, Ehemaliges Judenviertel und Plantage, Grachtengürtel. Jordaan, Haarlemmerbuurt und Westerpark, Museumkwartier, Vondelpark und De Pijp, Oost, Noord. Das Kleingedruckte (Reiseinfos von A bis Z). Das Magazin. Offene Fragen.

About the author

Die AutorinnenSusanne Völler und Anne Winterling sind von Köln aus schnell in Amsterdam; seit 25 Jahren reisen sie mehrmals im Jahr dorthin. Sie lieben das Gesamtkunstwerk des Grachtengürtels ebenso wie die moderne und gewagte Architektur in Noord, auf IJburg oder in den Houthavens, das viele Grün, die lebendige alternative Kunst- und Kulturszene sowie das Improvsiationstalent der Amsterdamer.

Summary

Über das Buch
Auch wenn der Grachtengürel seit 2010 UNESCO-Welterbe ist, ein Freilichtmuseum ist er nicht, sondern lebendiges historisches Zentrum mit vielen malerischen Kanälen, Hausbooten und gemütlichen Kneipen am Wasser. Die früheren Arbeiterviertel De Pijp und Jordaan locken mit hippen und/oder originellen (Pop-up-)Läden, Galerien, Multikulti-Küche – Indonesien und Surinam lassen grüßen – und relaxter Atmosphäre. Gehen Sie auf den Westlichen Inseln auf Zeitreise ins 17. Jahrhundert, als hier die ›dreckigen Handwerke‹ außerhalb des Grachtengürtels betrieben wurden. Lassen Sie sich von Susanne Völler und Anne Winterling mitnehmen zu alten Industriearealen, die eine neue künstlerische, kulturelle oder sogar ökologische Blüte erleben, so zur NDSM-Werft, zu De Ceuvel oder den ehemaligen Hafenanlagen in Noord. Besuchen Sie die vielfältige Museenlandschaft im Museumkwartier mit Rijks-, Van-Gogh- oder Stedelijk Museum. Tauchen Sie ein ins jüdische Amsterdam und das Plantageviertel, das großzügig und grün angelegt wurde. Und schwelgen Sie in moderner Architektur: Mit dem Filmmuseum EYE in Noord, dem Muziekgebouw aan ’t IJ, der Öffentlichen Bibliothek und dem Conservatorium und vielen ikonenhaften Bauwerken auf den Nieuwe Oostelijke Eilanden oder in den Houthavens hat man in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit starke städtebauliche Akzente gesetzt. Und abends? Amsterdam besitzt nicht nur einen Nachtbürgermeister, sondern auch das entsprechende Nightlife. Elektronische Musik hat eine starke Basis und die entsprechende Clubszene, wer eher auf ›smartlappen‹, also Schmachtfetzen, steht, kommt auch nicht zu kurz. Viele kleine Brauereien machen mit der Amsterdamer Braukunst bekannt, die hier schon seit dem 17. Jahrhundert sehr emsig betrieben wird. Und wie sieht es mit Entspannung aus? Vondel-, Sarphati-, Oosterpark & Co. sowie die grünen Dörfer in Noord und die Schrebergartenanlagen in West laden zum Chillen, Joggen, Radeln.
Auf ausgewählten Touren und an ihren persönlichen Lieblingsorten lassen Sie die Autorinnen hinter die Kulissen der Stadt blicken. Sie nehmen Sie mit auf eine Stand-up-Paddel-Tour auf den Grachten,  führen Sie durchs Kunstlabyrinth des Jordaan, radeln mit Ihnen auf dem Brettenpad in die städtische Wildnis des Westerpark oder zeigen Ihnen auf IJburg Häuser, die auf Wasser gebaut sind.

Und so erleben Sie Amsterdam mit dem DUMONT Reise-Taschenbuch: 

  • Persönlich und echt: Wir legen Wert auf ehrliche Erlebnisse, Nähe und Gegenwart
  • Übersichtliche Gliederung in einzelne Stadtviertel mit ihren Sehenswürdigkeiten und Museen sowie Tipps für Restaurants, Cafés, Einkaufen und Ausgehen
  • Lustvolle Eintauchen-und-erleben-Seiten vor jedem Kapitel
  • Die Touren: Einfach losziehen, neue Wege gehen, aktiv in die Stadt eintauchen
  • Die Lieblingsorte: gut für überraschende Entdeckungen
  • Die Adressen: radikal subjektive Auswahl, mal stylish, mal ökologisch, immer individuell und persönlich
  • Das Magazin: ein abwechslungsreiches Reisefeuilleton. Es packt auch kritische und kontroverse Themen an …
  • Die Karten: 11 Citypläne, 13 Tourenkarten, Übersichtskarte mit den Highlights von Amsterdam, Schnellüberblick zu jeder Region plus eine große Reisekarte

Product details

Authors Susanne Völler, Anne Winterling
Publisher DuMont Reiseverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783616007687
ISBN 978-3-616-00768-7
No. of pages 308
Dimensions 120 mm x 185 mm x 25 mm
Weight 395 g
Illustrations 32 Ktn., 166 Abb.
Series DUMONT Reise-Taschenbuch
DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer
Subjects Travel > Travel guides > Europe

Amsterdam, Grachten, Eye, Muziekgebouw, Reiseführer Amsterdam, Amsterdam Reiseführer, Oude Kerk, Anne Frank Huis, Van Gogh Museum, Vondelpark, Nieuwmarkt, Keukenhof, Nemo, Jordaan, Rembrandthuis, Rijksmeseum, Begijinhof, Reiseführer Amsterdam 2025, Reiseführer Amsterdam mit Reisekarte, Amsterdam Reiseführer 2025

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.