Sold out

Monokulturen für Europas Biosprit - Veränderungen in der Landnutzung Brasiliens durch den Anbau von Energiepflanzen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Seit 2003 setzt die EU bei ihrer Politik hin zu erneuerbaren Energien auf Biosprit im europäischen Kraftstoffmix. Aktuell zeigt sich, dass die frühen Befürchtungen von Kritikern berechtigt scheinen: Der weltweite Anspruch auf fruchtbare Flächen für den Anbau von Energiepflanzen für die Kraftstoffherstellung ruft in Brasilien Umweltveränderungen und soziale Umwälzungen hervor, die sich nicht mit einer globalen nachhaltigen Entwicklung vereinbaren lassen.Von der Landvergabe bis zur Monokultur: Linda Bausch analysiert geografische, sozioökonomische und politische Aspekte in einem Gesamtbild. Sie zeigt, dass transregionale Effekte bei politischen Entscheidungen dringend mitberücksichtigt werden müssen und die Konsequenzen nicht den lokalen Akteuren vor Ort überlassen werden dürfen. Andernfalls werden sie zu schnell von multinationalen Konzernen und einer rücksichtslosen Politik überholt.

Product details

Authors Linda Bausch
Publisher oekom
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2016
 
EAN 9783865818164
ISBN 978-3-86581-816-4
No. of pages 282
Dimensions 168 mm x 234 mm x 16 mm
Weight 528 g
Series Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
Subject Social sciences, law, business > Political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.