Sold out

Die Einflüsse des europäischen Kartellrechts auf das nationale Gesundheitswesen - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das gerichtliche Vorgehen einiger pharmazeutischer Unternehmen gegen die Festsetzung der Freibeträge durch die Spitzenverbände der Krankenkassen ist Gegenstand lebhafter und fortwährender Diskussionen. Bisher ist nicht höchstrichterlich geklärt, ob überhaupt und wenn ja, inwieweit das europäische Kartellrecht auf sozialversicherungsrechtliche Sachverhalte Anwendung findet.Gesetzliche und private Krankenkassen stehen unter- und zueinander in Konkurrenz um Mitglieder. Pharmazeutische Hersteller bieten den Versicherten bzw. Krankenkassen gleichartige Produkte an. Apotheken konkurrieren bei der Abgabe von Arzneimitteln und Ärzte stehen im Erwerbskampf um die Patienten.Warum sollten die Maßstäbe des europäischen Kartellrechts für den Gesundheitsmarkt also nicht auch gelten? Durch das Einführen von Wirtschaftsabläufen in diese weitestgehend marktfeindlichen Strukturen sollen bislang ungenutzte Ressourcen mobilisiert und zur effektiven Leistungserbringung eingesetzt werden.Vor diesem Hintergrund erörtert die Autorin die Frage der Möglichkeiten einer Einflussnahme des europäischen Kartellrechts auf das nationale Gesundheitswesen. Das Buch richtet sich daher an Kartellrechtler und Sozialrechtler gleichermaßen.

Product details

Authors Annika S. Bien
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783503078264
ISBN 978-3-503-07826-4
No. of pages 187
Weight 304 g
Series Beiträge zur Sozialpolitik und zum Sozialrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.