Fr. 159.00

Die Bekämpfung der Steuerumgehung durch allgemeine Antimissbrauchsvorschriften in Hongkong, Singapur und der Volksrepublik China - Auf dem Weg zur Konvergenz auf internationaler Ebene?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Weisen allgemeine Antimissbrauchsvorschriften verschiedener Steuersysteme trotz unterschiedlicher Ausgestaltung mehr Ähnlichkeiten auf als es zunächst scheint? Um diese Frage zu beantworten, befasst sich die Autorin in ihrer Arbeit mit dem Recht Hongkongs, Singapurs und der Volksrepublik China als Gegenpol zum Recht westlicher Staaten und überprüft diese anhand eines methodologischen Ansatzes, der von Christine Osterloh-Konrad in der Arbeit "Die Steuerumgehung" entwickelt wurde. Im Ergebnis wird gezeigt, dass das Modell Osterloh-Konrads universell auf die verschiedenen Ausgestaltungen allgemeiner Antimissbrauchsvorschriften anwendbar ist. Gleichzeitig wird ein umfassender Einblick in die Steuersysteme ostasiatischer Jurisdiktionen gegeben.

Product details

Authors Melanie Kühn
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2024
 
EAN 9783756011711
ISBN 978-3-7560-1171-1
No. of pages 402
Dimensions 155 mm x 25 mm x 230 mm
Weight 590 g
Series Steuerwissenschaftliche Schriften
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Steuerpolitik, Finanzpolitik, Steuerrecht, Hongkong, Singapur, Steuer- und Abgabenrecht, Ostasien, NG-Rabatt, Volksrepublik China, Rechtsvergleich, Hong Kong, Singapore, comparative law, Steuersysteme, Tax Law, Tax Policy, fiscal policy, Anti-Tax Avoidance, East Asia, Antimissbrauchsvorschriften, People's Republic of China, Steuerumgehungsbekämpfung, tax systems, anti-abuse legislation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.