Fr. 114.00

Fragmentierung in der Lehrkräftebildung - Das Lehramtsstudium im Spannungsfeld von Professionsorientierung, Bildungstheorie und (Fach-)Wissenschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Lehrkräftebildung in Deutschland ist fragmentiert. Über diese Diagnose scheinen sich alle einig zu sein. Auch in der näheren Beschreibung dieser Diagnose scheint Einigkeit zu bestehen: Üblicherweise wird vom subjektiven Erleben der Studierenden ausgegangen, denen die Bestandteile ihres Studiums als nicht zusammen zu bringende, heterogene Bestandteile erscheinen. Davon ist insbesondere der Zusammenhang der drei zentralen Bereiche betroffen, nach denen sich das Lehramtsstudium gegenwärtig strukturiert: der Zusammenhang von Fachwissenschaften, Bildungswissenschaften und Fachdidaktik.Dieser Sammelband möchte der Frage nachgehen, worin eigentlich die "Fragmentierung in der Lehrkräftebildung" besteht, um nicht mit Antworten aufzuwarten, ohne verstanden zu haben, was das Problem ist.Mit Beiträgen vonKarl-Heinz Dammer | Peter Euler | Anne Gräf | Simon Helling | Bardo Herzig | Judith Küper | Jeanne Lengersdorf | Daniel Losch | Patrick Pahner | Thassilo Polcik | Markus Rieger-Ladich | Pia Rojahn | Michael Städtler | Steffen Stolzenberger | Sebastian Wendland

Product details

Assisted by Anne Gräf (Editor), Simon Helling (Editor), Daniel Losch (Editor), Daniel Losch u a (Editor), Thassilo Polcik (Editor), Pia Rojahn (Editor), Sebastian Wendland (Editor)
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783756014736
ISBN 978-3-7560-1473-6
No. of pages 354
Dimensions 154 mm x 18 mm x 229 mm
Weight 524 g
Series PAIDEUOMETHA
Paideuometha. Schriften zur Theorie der Bildung und ihrer Kritik
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.