Fr. 47.90

Mathematische Kontrolltheorie - Eine Einführung unter besonderer Berücksichtigung von Optimalsteuerungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Dieses Lehrbuch bietet eine knappe Einführung in die mathematische Kontrolltheorie mit Schwerpunktsetzung im Bereich der Optimalsteuerungen. Der Inhalt beschränkt sich auf das, was sinnvollerweise in einer einsemestrigen Vorlesung behandelt werden kann. Der Stil ist klar und prägnant. Das Verständnis des dargebotenen Stoffes wird gefördert durch die ausführliche Motivation sowie die geometrische Deutung und Veranschaulichung wichtiger Begriffe und Aussagen. Der Text wird ergänzt durch viele vollständig durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben, zu denen ausführliche Lösungen in einem eigenen Kapitel bereitgestellt werden. Die Darstellung ist daher auch zum Selbststudium gut geeignet.

List of contents

Gesteuerte dynamische Systeme.- Gesteuerte lineare Systeme.- Das Pontrjaginsche Maximumprinzip.- Geometrische Version des Pontrjaginschen Maximumprinzips.- Das Pontrjaginsche Maximumprinzip für Optimalsteuerungen.- Ergänzungen.- Lösungen.

About the author

Karlheinz Spindler ist Professor für Mathematik und Datenverarbeitung im Studiengang Angewandte Mathematik der Hochschule RheinMain sowie Begründer und Mitorganisator des seit 2006 jährlich stattfindenden Weiterbildungsseminars „Forum Mathematik“. Sowohl in seiner Dozententätigkeit als auch an der Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule gelingt es ihm, Begeisterung für das Fach Mathematik zu wecken. Für sein Projekt „Holistische Lehre und forschendes Lernen in der Mathematik“ wurde er 2022 mit dem 1. Preis des Hessischen Hochschulpreises für Exzellenz in der Lehre ausgezeichnet.

Summary

Dieses Lehrbuch bietet eine knappe Einführung in die mathematische Kontrolltheorie mit Schwerpunktsetzung im Bereich der Optimalsteuerungen. Der Inhalt beschränkt sich auf das, was sinnvollerweise in einer einsemestrigen Vorlesung behandelt werden kann. Der Stil ist klar und prägnant. Das Verständnis des dargebotenen Stoffes wird gefördert durch die ausführliche Motivation sowie die geometrische Deutung und Veranschaulichung wichtiger Begriffe und Aussagen. Der Text wird ergänzt durch viele vollständig durchgerechnete Beispiele und zahlreiche Übungsaufgaben, zu denen ausführliche Lösungen in einem eigenen Kapitel bereitgestellt werden. Die Darstellung ist daher auch zum Selbststudium gut geeignet.

Product details

Authors Karlheinz Spindler
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2024
 
EAN 9783662693247
ISBN 978-3-662-69324-7
No. of pages 324
Dimensions 150 mm x 20 mm x 230 mm
Weight 534 g
Illustrations XVIII, 324 S. 120 Abb., 92 Abb. in Farbe.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Mathematik, Systems Theory, Control, Mathematische Kontrolltheorie, Optimalsteuerung dynamischer Systeme, Optimale Steuerung dynamischer Systeme, Pontryagins Maximum-Prinzip, Pontrjaginsches Maximumprinzip, Regelungstheorie, Optimale Regelung dynamischer Systeme

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.