Fr. 27.90

Schon wieder abgehauen - Wie ein Problemhund mein Leben aufmischte - und warum mir nichts Besseres passieren konnte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more



Dieses Buch ist kein Hunde-Erziehungsratgeber. Kein Buch vom Standpunkt des Experten aus, die wir ja alle zutiefst verehren. Die meisten von uns können auch im Schlaf Cesar Millan zitieren. Wir kennen die Tools, Verhaltensprinzipien und tausend Dinge mehr. Und versuchen, sie mit unseren Hunden umzusetzen. 24-7. Oder manchmal halt auch nicht.
Mit wunderbar feiner Selbstironie erzählt Bestseller-Autorin Karin Michalke in ihrem Memoir von ihrer ersten Begegnung mit Billy-Joe, davon, wie sie sich restlos in den schönen Labrador-Mix verliebt, aber in der Folge auch vom seelischen Aufruhr einer verzweifelten Hundebesitzerin, die versucht, ihren Hund in den Griff zu bekommen. Von vielen Hundetrainer:innen, Seminaren, Workshops, Zusammenbrüchen und Durchbrüchen, von ihrem Üben, ihren Erfolgen und ihren Rückschlägen.  Doch am Ende hat der Problemhund nicht nur ihr Leben kräftig durcheinandergewirbelt, sondern ihr auch einen völlig neuen Weg zum Glück gezeigt. Und ihr den Mut gegeben, so zu leben, wie sie ist.

List of contents

Hinweis zur OptimierungImpressumVorwort2006 | Nie wieder Rockstars2007 | Keine Wunder2008 | Almsommer und Hühnerhälse2009 | Halsband und Stacheln2010 | Keine Fjorde in Ingolstadt-Nord2011 | Wenn's knallt2012 | A Sauviech is er2013 / 1 | Von wilden Hunden und Wölfen2013 / 2 | Paradies im Maschendrahtzaun2014 | Kopfüber in den Ozean2015 | Was hat ein Ochsenfrosch mit wahrer Liebe zu tun?2016 | Lebenstraum. Nix für Weicheier2017 | Böse Katze. Braver Hund2018 | Billy und die Brotzeit2019 | Diddy, 'auf!2021 | Lauf, Billy, lauf ...2022 | Berserker und Himmelsstürmer2024 | Neuer ZirkusDankeViten

About the author

Karin Michalke, geboren 1976 in Altomünster, lebt und arbeitet als Drehbuchautorin auf einem Hof in der Nähe von Bayrischzell. Sie studierte an der Hochschule für Film und Fernsehen in München und schrieb u.a. die Drehbücher für Marcus H. Rosenmüllers Kultfilme "Beste Zeit", "Beste Gegend" und "Der Räuber Kneissl". Einem breiten Publikum wurde sie bekannt durch ihren Roman "Auch unter Kühen gibt es Zicken" (2012), in dem sie mit hinreißender Selbstironie von ihrem Job als Teilzeit-Sennerin auf einer Alm erzählt.

Product details

Authors Karin Michalke
Publisher Gräfe & Unzer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.09.2024
 
EAN 9783833894909
ISBN 978-3-8338-9490-9
No. of pages 288
Dimensions 137 mm x 20 mm x 20 mm
Weight 362 g
Illustrations 30 Abb.
Subjects Guides > Nature > Pet husbandry

Hund, Humor, Tierliebe, Hundeerziehung, Hundeschule, Problemhund, Hundetrainer, Mensch-Hund-Beziehung, Hundepsychologie, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Sinnsuche, Hundeerziehung, Hundetraining, Humorvoll, Seelenpartner, vertrauen aufbauen, schwieriger Hund, Hundepersönlichkeit, Hund-Mensch-Beziehung, Wesen des Hundes, traumatisierter Hund, Single-Frau, Stress mit Hund

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.